Feuerwehr Warstein: "Wir füllen keine Pools!"
Veröffentlicht: Mittwoch, 14.05.2025 08:51
Gutes Wetter im Kreis Soest macht Lust auf Planschvergnügen – doch die Feuerwehr Warstein macht klar: Zum Poolbefüllen bitte nicht die Feuerwehr rufen! Alternativen bietet die Stadt Warstein an.

Feuerwehr appelliert an Bürger
Die Warsteiner Feuerwehr hat aktuell eine klare Botschaft an alle Gartenbesitzer: Die Feuerwehr ist nicht dafür da, um private Pools zu füllen. Hintergrund sind zahlreiche Anfragen, die bei den Einsatzkräften eingehen, gerade jetzt, wo sommerliche Temperaturen wieder zur Abkühlung im eigenen Garten einladen.
Nur für Notfälle ausgerüstet
Die Feuerwehr erklärt deutlich: Ihre Ausrüstung sei ausschließlich für echte Notfälle vorgesehen, um Menschenleben und Sachwerte zu schützen. Daher könnten Anfragen zur Poolbefüllung grundsätzlich nicht erfüllt werden.
Alternative: Wasserstandrohre der Stadt
Wer größere Wassermengen benötigt, etwa um den Pool zu befüllen, kann sich an die Stadt Warstein wenden. Die Stadtwerke verleihen Wasserstandrohre, mit denen Privatpersonen Wasser aus öffentlichen Hydranten entnehmen können. Insgesamt stehen 15 solcher Rohre zur Verfügung, von denen meist etwa zehn bereits verliehen sind. Wer ein Wasserstandrohr benötigt, muss eine Kaution von 250 Euro hinterlegen und zahlt einen Tagessatz von 1,50 Euro pro Kubikmeter verbrauchtem Wasser. Alle weiteren Infos dazu gibt es direkt auf der Website der Stadt Warstein.