Finale des 5. Internationalen Erwitter Orgelherbstes
Veröffentlicht: Sonntag, 24.10.2021 18:00
24.10.21 - 18 Uhr - Erwitte

Chor- und Sinfoniekonzert am 24.10.2021, St. Laurentius, Erwitte
Am Sonntag, dem 24.10.2021 findet in der Pfarrkirche St. Laurentius in Erwitte ein außergewöhnliches Konzertereignis statt. Zum Abschluss des 5. Internationalen Erwitter Orgelherbstes und anlässlich des 5. Weihetages der Aubertin-Orgel gestalten der Kammerchor, Mitglieder der Kinder- und Jugendchöre sowie das Sinfonieorchester Ruhr aus Mülheim ein Chor- und Sinfoniekonzert. Auf dem Programm stehen Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy („Hebriden“-Ouvertüre), die „Messe Solennelle“, komponiert 1900, von Louis Vierne (ehem. Organist der Kathedrale Notre-Dame de Paris), der “Psalm 150“ von Cesar Franck, sowie zwei Gesang-Solowerke, welche von der Erwitter Sopranistin Gudrun Tollwerth-Chudaska aufgeführt werden. Im zweiten Teil des Konzertes wird dann die 3. Sinfonie („Orgelsinfonie“) von Camille Saint-Saens (100. Todesjahr) für großes Orchester und Orgel erklingen. Das Werk, komponiert in den Jahren 1885/1886, ist eines der bekanntesten, herausragensten und meistaufgeführten Kompositionen von Camille Saint-Saens. Die musikalischen Leitungen teilen sich an diesem Abend Volker Buchloh und der Erwitter Dekanatskantor Ralf Borghoff.
Konzertkarten für dieses musikalische Highlight können in Erwitte in der Adler-Apotheke am Hellweg und in Geseke in der Buchhandlung Berg im Vorverkauf für EUR 25,- erworben werden. Am Abend gilt am Eingang der Pfarrkirche die 3-G-Regel. Beginn des Konzertes ist um 18:00 Uhr.