Fünf Goodies für Auszubildende der Stadt Warstein
Veröffentlicht: Freitag, 23.08.2019 09:09
Für Unternehmen im Kreis Soest wird es immer schwieriger Auszubildende zu finden. Das macht sich auch bei der Stadt Warstein bemerkbar. Deshalb führt die Stadt jetzt fünf Goodies, also einen Zusatz für die Azubis ein.

So soll den Auszubildenen zum Beispiel ein Pate zur Seite gestellt werden, der sie bei Fragen und Problemen unterstützt. Außerdem übernimmt die Stadt Anschaffungskosten für Gesetztestexte, die sie für ihre Ausbildung benötigen. Die Stadt hofft, dass die Goodies Interesse bei potenziellen Auszubildenen für 2020 weckt.
Aktuell läuft das Bewerbungsverfahren für das kommende Ausbildungsjahr 2020. Die Stadt Warstein stellt zwei Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten ein. Die Ausbildung dauert drei Jahre und gliedert sich in die praktische Ausbildung in der Verwaltung der Stadt Warstein und in die theoretische bei der Berufsschule (Hubertus-Schwartz-Berufskolleg, Soest) und beim Studieninstitut für kommunale Verwaltung Hellweg-Sauerland (Soest). Das monatliche Ausbildungsentgelt beträgt im dritten Ausbildungsjahr 1.114 Euro, gleichzeitig wird ein Betriebsrentenanspruch aufgebaut. Bewerbungen sind noch bis zum 7. September möglich.
Außerdem sucht die Stadt Warstein zum 1. August 2020 zwei Berufspraktikanten zum/zur staatlich anerkannten Erzieher. Die Ausbildung wird in einer der acht Kindertageseinrichtungen der Stadt Warstein durchgeführt. In den Kindertageseinrichtungen werden Kinder von null Jahren bis zum Beginn der Schulpflicht betreut. Zwei Einrichtungen besitzen das Zertifikat "Familienzentrum". Die Ausbildung erfolgt unter der Anleitung einer Fachkraft in enger Zusammenarbeit mit dem Berufskolleg. Theorie und Praxis werden somit zielgerichtet miteinander verknüpft. Das monatliche Ausbildungsentgelt beträgt 1.602 Euro. Bewerbungen können noch bis 26. Oktober erfolgen.