Füße im Sand: Urlaubsfeeling im Kreis Soest

Was gibt es Schöneres, als mit den Füßen im Sand und den salzigen Duft des Meeres eine kühle Erfrischung und lecker Snack dazu? Mit Meer kann der Kreis Soest leider nicht dienen, aber mit Sand schon. Hier ein paar Orte im Kreis Soest und der Region, wo ihr die Füße in den Sand stecken könnt.

Strandbad Delecke

Eine der zwei offiziellen Badestellen am Möhnesee ist das Strandbad Delecke am nördlichen Ufer. Der Eintritt ist frei. Mehr Infos findet ihr HIER. Es gibt:

  • Eine große Liegewiese, direkt am Wasser
  • Einen Sandstrand, wo sich Sonnenanbeter ausbreiten können.


Strandbad Uferlos Wamel

Karibik-Flair am Ufer des Möhnesees: Auf 1700 Tonnen feinem, weißen Sand und 3000 qm Rasenfläche lässt es sich bei sonnigen Temperaturen gut aushalten. Mehr Infos findet ihr HIER

  • Der Eintritt kostet für Erwachsene 5 Euro
  • Kinder bis 12 Jahre 3 Euro
  • Kinder bis 3 Jahren sind frei.


MahlAnderz an der Staumauer

Das Restaurant in Delecke hat direkt am Gebäude einen eigenen kleinen Strand mir Ruheliegen und Kinderspielplatz. Mehr Infos findet ihr HIER

  • Der Eintritt ist frei, allerdings wird der Bereich natürlich bewirtet.


Strandbad Alberssee Lippstadt

Das Strandbad Alberssee bietet eine ausgedehnte Liegewiese zum Sonnenbaden, und vorne am Wasser auf dem großzügigen Sandstrand fühlt man sich fast wie am Meer. Mehr Infos findet ihr HIER

  • Der Eintritt ist frei, an besonders vollen Tagen kann der Zugang allerdings beschränkt werden.


Biberbad Rüthen

Auch im Freibad ist Füße in den Sand stecken keine Seltenheit mehr. Die Tageskarte kostet für 4 Euro, Kinder zwischen 5 und 17 Jahren zahlen 2 Euro. Mehr Infos findet ihr HIER. Im Biberbad in Rüthen gibt es:

  • Eine 250 m² große Strandlandschaft mit Palmen,
  • Original Strandkörben von der Nordsee & Strandliegen
  • Eine Beach-Bar.


Waldfreibad Anröchte

Klein aber Fein, auch im Waldfreibad in Anröchte ist direkt am 50 Meter Becken ein kleiner Strandbereich um die Füße in den Sand zu stecken. Mehr Infos findet ihr HIER.

  • Die Tageskarte kostet für 4 Euro, Kinder zwischen 5 und 17 Jahren zahlen 2 Euro.


Lippesee Paderborn

Der Lippesee liegt etwa neun Kilometer von der Paderborner Innenstadt entfernt im Stadtteil Sande. Mehr Infos findet ihr HIER

  • Man kann dort Segeln, Surfen, Wasserski, Tretbootfahren, Stand-up-Paddeln, Radfahren, Spazierengehen, Joggen, Minigolf, Reiten, Camping oder Relaxen am Badestrand.
  • Der Zugang zum Strand ist frei.