Gastronomie im Kreis Soest fehlen Mitarbeiter

Weihnachtsfeiern fallen aus. Die Restauranttische bleiben leer. Die vierte Coronawelle hat der Gastronomie im Kreis Soest einen neuen Nackenschlag versetzt. Der Branche laufen jetzt die Beschäftigten weg, sagt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten.

Der Grund sei nur allzu verständlich, sagt die NGG. Die Mitarbeitenden wollen nicht mehr in die Kurzarbeit. Kurzarbeit bedeute nämlich auch: Bis auf Weiteres nur noch 60 Prozent des bisherigen Lohns. Seit Pandemiebeginn hätten die Hotels, Restaurants oder auch Kneipen im Kreisgebiet fast 1300 Beschäftigte verloren. Ein Ende dieser Entwicklung sei gerade überhaupt nicht in Sicht. Die wichtigste Aufgabe sei es nun, die Branche für die Zeit nach Corona vorzubereiten. Kein anderer Wirtschaftszweig bekomme die Folgen der vierten Welle so zu spüren wie die Gastronomie.

Weitere Meldungen