Geseke: Aufräumarbeiten nach Zugunglück brauchen Zeit
Veröffentlicht: Donnerstag, 14.09.2023 06:58
Kräne, die tonnenschwere Zugwaggons verladen, Funken, die von Schweißgeräten sprühen und LKW, die Schrott wegfahren - diese Bilder werden Geseke in den nächsten Tage prägen

14 Waggons und die Lok liegen auf den Gleisen in Geseke
Nach dem Zugunglück am Sonntag arbeitet die Deutsche Bahn weiter mit Hochdruck daran, die Bahngleise kurz vorm Geseker Bahnhof freizuräumen. 14 Waggons und die Lok müssen von den Gleisen geräumt werden. Sie liegen dort über drei Gleise verteilt. Das Ganze wird wohl noch einige Zeit in Anspruch nehmen, sagt die DB Netz AG, die für die Bahninfrastruktur zuständig ist. Sie rechnet damit, dass die Bergungsarbeiten noch bis Ende nächster Woche dauern werden. Erst dann könne man sehen, wie groß der Schaden ist. Ein Problem mache dabei auch der ausgelaufene Zement. Der beschädigt nämlich den Schotter auf der Strecke, heißt es. Und dieser dient als Stabilisierung für die Schienen. Die Bahn geht davon aus, dass die drei betroffenen Gleise in Geseke auf 200 Meter neu gebaut werden müssen.