Geseke sucht Schiedspersonen

Gut zuhören können, Verhandlungsgeschick und Lust, Streitigkeiten zu schlichten: Das sollten Schiedsfrauen und Schiedsmänner mitbringen.

© Hellweg Radio (Symbolbild)

Wenn Ihr das mitbringt, könnt Ihr Schiedsfrau oder Schiedsmann im Kreis Soest werden. Aktuell werden solche Streitschlichter in Geseke gesucht. Die Aufgaben sind ganz unterschiedlich, sagt Pascal Rückert, Sprecher der Stadt Geseke:

© Hellweg Radio

Die Stadt Geseke stellt dafür ein Laptop, Büromaterial und Räume zur Verfügung. Kommt es zu einem Verfahren, könnt Ihr als Schiedsfrau oder -mann Gebühren erheben. Diese bewegen sich zwischen 20 und 50 Euro.

Schiedspersonen sollten über Schreibgewandtheit, eine ausgeprägte Bereitschaft zum Zuhören sowie Freude und Geschick an und in der Verhandlungsführung verfügen, so die Stadt Geseke. Die durch den Rat der Stadt Geseke zu wählenden Schiedspersonen werden durch ein Schiedsamtsseminar sowie durch regionale Fortbildungsveranstaltungen des Bundes Deutsche Schiedsmänner und Schiedsfrauen e.V. (BDS) auf ihre Aufgaben hinreichend vorbereitet und entsprechend ausgebildet.

Interessierte Geseker Bürgerinnen und Bürger, die bereit sind, diese Aufgabe zu übernehmen, können sich bei der Stadt Geseke für die Amtszeit 2023 bis 2027 bewerben. Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Die Bewerbung ist bis zum 15.09.2022 per Post an den Bürgermeister der Stadt Geseke, Ordnungsverwaltung, An der Abtei 1, 59590 Geseke oder per Mail an post@geseke.de, zu richten und sollte Angaben über den vollständigen Namen, das Geburtsdatum, die Wohnanschrift und den ausgeübten Beruf enthalten.

Weitere Meldungen