Graslandfeuerindex auf zweithöchsten Warnstufe

Nicht nur die Waldbrandgefahr ist im Kreis Soest aktuell extrem hoch. Auch auf Freiflächen kann schnell Feuer entstehen. Der sogenannte Graslandfeuerindex des Deutschen Wetterdienstes ist bei uns auf der zweithöchsten Warnstufe.

Der Graslandfeuerindex zeigt die Brandgefahr auf Freiflächen in der Sonne an, auf denen sich abgestorbenes Gras befindet. Er liegt im Kreis Soest aktuell bei Stufe vier von fünf - das bedeutet hohe Gefahr. Und der Deutsche Wetterdienst geht davon aus, dass das auch erstmal so bleibt: An den Messtationen in Werl und Lippstadt-Bökenförde liegt er auch morgen bei Stufe vier. Am Donnerstag sinkt die Gefahr dann wegen der angekündigten Abkühlung für einen Tag deutlich. Aber schon für Freitag erwartet der Deutsche Wetterdienst wieder eine hohe Gefahr für Flächenbrände.