Hallenturnier: Stadtmeisterschaft der Kulturen in Soest

Am 13. April findet zum ersten Mal die Stadtmeisterschaft der Kulturen in Soest statt.

Stadtmeisterschaft der Kulturen in Soest - Zeichen gegen Rassismus

Nächste Woche Samstag gibt es in Soest zum ersten Mal das Hallenfußballturnier Stadtmeisterschaft der Kulturen. Es wird Fußball gespielt und das Turnier soll Nationalitäten und Kulturen zusammen bringen, je bunter, desto besser, sagt Kowsik Sasimohan, Organisator des Turniers. Er sitzt im Integrationsrat der Stadt Soest und sein Ziel ist es, dass bei dem Turnier alle Spaß haben. Auf das Können kommt es weniger an. Um 10 Uhr geht es in der Sekundarschule Soest los (Adresse: Troyesweg 4, 59494 Soest).

Mannschaften aus dem Kreis Soest gesucht

Bei der Stadtmeisterschaft der Kulturen können wir alle mitspielen, es werden aktuell auch noch Mannschaften gesucht. In jeder Mannschaft sollen fünf Menschen spielen, vier auf dem Feld und einer im Tor. Ihr könnt aber auch als Zuschauer vorbeikommen und die Mannschaften auf dem Feld anfeuern. Das Turnier soll es in Zukunft jedes Jahr geben. Deshalb bekommt das Gewinner-Team einen Wanderpokal, der dann jährlich weitergereicht wird. Die Anmeldung kostet 25 Euro.


Rahmenprogramm beim Hallenturnier in Soest

Neben dem Sport gibt es auch internationales Essen. Auf dem Speiseplan stehen tamalische Speisen.

Anmeldungen für das Hallenturnier in Soest

Die Anmeldung kostet 25 Euro, Anmeldefrist ist der 05. April. Anmelden könnt ihr euch per Mail unter kowsik93@hotmail.de. In dieser Mail sollte der Name eurer Mannschaft oder euer Kulturbegriff stehen, außerdem auch Kontaktdaten. Die Einnahmen aus dem Turnier werden gespendet.

Weitere Meldungen