Hella merkt Schwäche der Auto-Branche
Veröffentlicht: Freitag, 09.08.2019 09:30
Der Autoindustrie geht es zwar nicht gut, trotzdem hat der Lipstädter Autozulieferer Hella im abgelaufenen Geschäftsjahr wieder mehr verdient als noch im Jahr davor.

Der anhaltenden Schwäche in der Auto-Branche kann sich der Zulieferer dennoch nicht länger entziehen. Konzernchef Rolf Breidenbach räumte ein, dass sich die Rahmenbedingungen für Hella im zurückliegenden Geschäftsjahr spürbar verschlechtert hätten. Er gehe aber davon aus, dass Hella auch künftig stärker als der Markt wachsen werde. Zuletzt hatte Hella vor allem im Ausland viel in die Technik-Entwicklung in Sachen autonomes Fahren entwickeln. Am Standort Lippstadt werden dagegen 200 Mitarbeiter ihr Jobs verlieren