Heute ist Internationaler Tag der Wälder
Veröffentlicht: Donnerstag, 21.03.2019 09:44
Die Borkenkäfer sind nach wie vor ein Problem im Kreis Soest.
Den Tag der Wälder, nehmen die Waldbauern im Kreis Soest zum Anlass, um auf ihre aktuellen Probleme aufmerksam zu machen. Denn noch immer haben sie mit den Folgen des Rekordsommers 2018 zu kämpfen. Die Borkenkäfer hatten durch die trockene, heiße Witterung beste Vermehrungsbedingungen.
Weit mehr als 100.000 Bäume mussten allein im Kreis Soest wegen der Schäden durch die Käfer gefällt werden. Schätzungen zufolge haben 90 Prozent der Käfer den Winter überlebt. Das habe katastrophale Folgen für die Waldbestände, sagt der Waldbauernverband NRW. Um die Käfer zu bekämpfen, bräuchten die Waldbesitzer Unterstützung. Die vom Land gemeinsam mit dem Bund angekündigten Hilfsmittel von 1,2 Millionen Euro seien aber nicht annähernd ausreichend. Hier bestehe noch dringender Gesprächsbedarf.