Hilfsaktionen für die Ukraine

Wir haben für euch eine Liste angelegt mit allen bis jetzt bekannten Sammelstellen im Kreis Soest. Bitte bringt ausschließlich das hin, was in der Liste steht. Die gespendeten Dinge werden in den kommenden Tagen an die Ukrainische Grenze gebracht.

Der Krieg in der Ukraine geht nach wie vor weiter. Bei uns im Kreis Soest haben die Ereignisse zu viel Hilfsbereitschaft geführt.


CDU Lippstadt startet Hilfsaktion

Die CDU in Lippstadt schickt einen Reisebus an die ukrainische Grenze, um dort Flüchtlinge einzusammeln. Die Aktion wird direkt mit Partnern vor Ort koordiniert. Der Reiseveranstalter Glockenlandreisen wird die Menschen fahren. Die beiden Fahrer selbst machen das ehrenamtlich. Benötigt werden noch Geldspenden für Sprit oder auch die Verpflegung der Flüchtlinge während der Reise. Das Spendenkonto und weitere Infos zur Aktion findet ihr hier.


Sammel-Aktion "Slings for Refugees" in Rüthen.

Sammlung tägl. bis zum 11.03.2022 von 15-19 Uhr.

Gebraucht werden Babykleidung in Größen 50 bis 80 + Windeln.

Kontaktaufnahme vorab: sammelstelle-ruethen@gmx.de

Ansprechpartnerin: Raffaela Drees


Lippstadt hilft!

Es wird am Donnerstag, 10. März ein Reisebus mit Hilfsgütern an die Polnisch-Urkainische Grenze geschickt. Benötigte Hilfsgüter:

Verbandsmaterial, Desinfektionsmittel, Pflaster, Mullbinden, Schmerzmittel, Salben gegen Verbrennungen, Taschenlampen, Batterien, Powerbanks, Babynahrung, Babytrinkflaschen, Haltbare Lebensmittel und Trockensnacks (Salzstangen, Kekse), Einmalhandschuhe, Damenhygiene, Getränke (Wasser), Zahnpasta, Seife, Windeln, Wickelunterlagen, Feuchttücher, Decken, Masken, Schnelltests, KEINE Kleidung!

Du möchtest Hilfsgüter spenden oder eine Unterkunft anbieten? Dann melde Dich unter: lippstadt-hilft@gmx.de oder unter 02941-6678221

Gesucht wird ausserdem ein Bus mit 50 Plätzen.


Bettina Paul aus Soest sammelt in Kooperation mit "Lippstadt hilft". Die Spenden können auch bei ihr (Adresse: In den kalten Höfen 43, Soest) abgegeben werden. Für Rückfragen steht sie telefonisch zur Verfügung (0176 41019001).

Bitte alle Spenden in Kartons oder reißfeste, beschriftete Säcke verpacken!

Benötigt werden: Medikamente, Hygieneartikel, Lebensmittel, Thermosachen, Erste-Hilfe-Ausrüstung, Babysachen, Thermokleidung

Durch die Kooperation mit einer Apotheke können auch verschreibungspflichtige Medikamente gespendet werden. Diese werden allerdings nur in die Hände einer Ärztin oder eines Artzes abgegeben werden. Diese Person müssten den Transport auch begleiten. Bei Interesse gerne an die o.G. Nummer wenden.


Verbandskästen für die Ukraine!

2022 müssen die Verbandskästen in unseren Autos ersetzt bzw. ergänzt werden. Das Verbandsmaterial ist in der Regel noch völlig in Ordnung. In der Ukraine wird dagegen das Verbandsmaterial knapp. Der Hundeverein Flotte Pfoten Soest organisiert eine Verbandskastensammlung und sorgt für den Transport bis an die Ukrainische Grenze. Abgabe der Verbandskästen jeden Abend von 18 bis 20 Uhr in Möhnesee-Völlinghausen oder bei den Mitgliedern.

Hundeverein Flotte Pfoten, Am Wildpark 3a, Möhnesee-Völlinghausen. Bei weiteren Fragen stehe ich ihnen gerne zu Verfügung. Petra Wengler 015128779114


Friedens-Konzert

Am Sonntag, 13.03.2022 findet um 16 Uhr ein Friedens-Konzert in der St. Johannes Evangelist Kirche in Bad Westernkotten statt. Es spielt das Blasorchester Musikverein Bad Westernkotten e.V. Der Eintritt ist kostenfrei. Im Anschluss an das Konzert wird Ihnen die Möglichkeit geben, eine Spende für die Menschen in der Ukraine zu hinterlassen. Der gesamte Erlös wird von uns an eine deutsche Hilfsorganisation übergeben. Auf Grund der Bauarbeiten in unserer Kirche, möchten wir Sie bitten, sich selbst eine Sitzgelegenheit mit zu bringen. Einige Stühle werden platziert, allerdings sollten diese für diejenigen zur Verfügung stehen, die keinen eigenen Stuhl mitbringen können. Einlass unter Einhaltung der 2G-Regelung.



Soest, Brunogemeinde ab Sonntag jeden Tag zwischen 15.00 und 17.00 Uhr und zu den Gottesdiensten in der Kirche und in der St. Albertus-Magnus Gemeinde am Samstag kurz vor der Messe ab 18.00 Uhr und nach der Messe ab 19.30 bis 20.00 Uhr, sowie am Sonntag zwischen 17.00 und 20.00 Uhr.

Nach Rücksprache mit Helfern an der polnisch ukrainischen Grenze und in Soest sammelt die Gemeinde haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel und Geld zur Unterstützung der Flüchtlinge. Keine Kleidung oder andere Sachspenden. Damit das Geld möglichst schnell vor Ort ist, wird es für diese Hilfe nur in bar angenommen, und zur Hälfte den Maltesern, die bereits vor Ort sind, und der Sternsingeraktion, die konkrete Kontakte nach Polen und in die Ukraine hat, weitergegeben. Wer Geld überweisen möchte, findet andere Hilfsorganisationen und Kontoverbindungen in den Pfarrnachrichten.

Die Lebensmittel und Hygieneartikel sollen in geschlossenen Kartons mit einer Aufschrift, was sich darin befindet, abgegeben werden. Die Sachspenden werden an den „Mix-Markt“ im Soester Süden weitergegeben, der Transporte an die polnisch/ukrainische Grenze durchführt.


"Mix Markt" Soest (Kaiser-Otto-Weg 7) sammelt ausschließlich Folgendes täglich zu den Öffnungszeiten von 9-19 Uhr:

Bitte keine Kleidung mehr spenden!

Gasbeleuchtungen, Taschenlampen, Batterien, Trinkflaschen, Zelte, Radiometer, Einweg-Teller, Handtücher, Zahnpasta, Seife, Zahnbürsten

Powerbanks, Wärmebildkameras, Funkgeräte, Monokel, Ferngläser

Helme, Schusssichere Westen, Esbit

Desinfektionsmittel, Bunsenbrenner, Verbandskästen, Aderpressen

Matratzen, Isomatten, Heizlüfter, Verlängerungskabel, Kanonenöfen, Kettensägen

Gelverband für Verbrennungen, Augentropfen (Sulfazil), Pasta Teimurovi, Lippenpflegestift, Blutdruck Medikamente, Suprastin (Chloropyramin), Katheter, Skalpell

Tragetaschen für den Erste-Hilfe-Kasten, Chest Seal, Blutstillende Bandagen, Dekompressionsnadel, Trage, Gelbes Klebeband

Thermodecken, Schlafsäcke, Rucksack dunkel Farbe, Zelte

Thermoskanne, Teller aus Metall, Funkgeräte, Stirntaschenlampe

Äxte, Handschuhe, Tarnnetz

Drogerieartikel für Kinder, Babynahrung, Windeln

und ab Samstag (5.3) gibt es für diese Hilfssaktion in Lippstadt eine weitere Abgabestelle:

Südliche Schützenhalle

Im Weihewinkel 16

Samstag: 09:00 Uhr - 13 Uhr

Mo - Fr: 16:00 - 18:00 Uhr

Unter bestimmten Voraussetzungen können Hilfsgüter im Raum Lippstadt auch abgeholt werden.

Mehr Infos gibt es dazu unter: 0175 7117338


Hilfsaktion in Anröchte

Ab dem 07.03.2022 bis 10.03.2022 werden täglich von 16:00 - 18:30 Uhr bei Getränkehandel Hunecke GmbH an einer gekennzeichneten Halle Spenden gesammelt.

Steinstraße 28

59609 Anröchte


Die Hilfsgüter werden auf einen 40 Tonnen LKW verladen,der mit zwei Fahrern von der Firma 

Albert Franke GmbH Baustoffe 

Wiebusch 107

59581 Warstein-Belecke 

gestellt wird.


 Benötigt wird:

-Nahrung, alles in Dosen (Suppen,Würstchen ect.)

-Mehl,Reis,Nudeln, alles was lange haltbar ist. 

-Wasser 0,5l Flaschen

-Medikamente,Schmerzmittel, Salben ect.

-Desinfiktionsmittel,Verbandsmaterial ect.

-Hygieneartikel,Zahnbürste,Zahnpasta,Seife,Binden,Pampers ect.

-Babynahrung,Babyflaschen,Feuchttücher

-Powerbanks,Funkgeräte,Schusssichere Westen

Batterien,Taschenlampen

-Rollstühle,Gehhilfen


Bitte alles in Kartons verpacken und beschriften!


BITTE KEINE KLEIDUNG MEHR SPENDEN!!!!!

Bei Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung unter

01713667708


Benefizkonzert der Schützenbruderschaft St. Johannes Wickede-Wiehagen

Am kommenden Mittwoch (09.03.22) gastiert um 19:30 Uhr im Wickeder Bürgerhaus das Heeresmusikkorps aus Kassel im Wickeder Bürgerhaus. Nach zwei Jahren Pause freut sich die Schützenbruderschaft St. Johannes Wickede-Wiehagen darauf, eines der dienstältesten Musikkorps der Bundeswehr in Wickedes Veranstaltungsstätte begrüßen zu dürfen. 

Der Erlös vom Konzert kommt wieder karitativen Zwecken zugute. Eintrittskarten kosten 15 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf bei Bürobedarf Picker und Lotto Neuhaus in Wickeder sowie im Internet unter www.schuetzen-wickede.de. Die Abendkasse ist je nach Verfügbarkeit von Eintrittskarten geöffnet. Die Schützen bitten darum, für den Konzertbesuch bestenfalls den digitalen Statusnachweis über die einschlägigen Apps sowie einen Lichtbildausweis bereitzuhalten.


Fahrt nach Polen / Elblag am Freitag 11.03.2022. Es fehlt noch Babynahrung, Zahnbürsten, Duschzeug.


Küchenelemente für Flüchlinge im Kreis abzugeben

Gerne würde ich 6 weiße Schleif-Lack Küchen Schränke, mit Schiebetüren und Schubladen, an Menschen abgeben, denen es an allem Nötigen fehlt.

Ich würde mich freuen, wenn diese Möbel noch genutzt werden könnten. Bei Interess gerne per Email melden: krysi611.ik@googlemail.com


Sport für die Ukraine im Kindergarten Müllingsen

Freitag, 18.03.

Samstag, 19.03.

Sonntag, 20.03.

Es werden über diese Tage verschiedene sportliche Aktivitäten angeboten, pro Trainingseinheit zahlt man 5 Euro.



Benefizkonzert - Musikgenuss für die Ukraine

St. Thomä Kirche, Soest

Sonntag, 20. März, 18 Uhr

Es werden freiwillige Spenden gesammelt

Weitere Meldungen