Höchste Waldbrandgefahr im Kreis Soest

Eine hohe Waldbrandgefahr gab es in den letzten Jahren oft im Kreis Soest.

© Hellweg Radio

Dass wir aber die höchste Gefahrenstude erreichen, das ist eher selten. Seit heute (20.07.22) ist es aber soweit: beide Messstellen - in Werl und Lippstadt-Bökenförde - melden Stufe 5 von 5. Das heißt, ihr müsst auf jeden Fall die Zufahrten zum Wald freihalten. Wer Rauch oder ein Feuer entdeckt, muss sofort die 112 rufen. Das hat gestern schon gut funktioniert. Am Möhnesee dachten Passanten, einen Waldbrand entdeckt zu haben. Hier war es am Ende aber ein Fehlalarm.

Weitere Meldungen