Hohe Waldbrandgefahr im Kreis Soest
Veröffentlicht: Mittwoch, 03.06.2020 07:32
Durch den Borkenkäfer sind die Bäume stark ausgetrocknet.

Die anhaltende Trockenheit macht den Wäldern bei uns im Kreis Soest schwer zu schaffen. Die Schäden in unseren Wäldern durch den Borkenkäfer nehmen immer größere Ausmaße an, sagt Edgar Rüther vom Regionalforstamt Soest-Sauerland. Die Fichten, die jetzt noch grün sind, können in kurzer Zeit auch braun werden,weil der Borkenkäfer schon unter der Rinde sitzt. Die Bäume trocknen aus und werden so zur Gefahrenquelle. Dadurch steige die Waldbrandgefahr enorm. Die Feuerwehren und Forstämter in der Region bitten deshalb darum, in diesen Tagen äußerst vorsichtig zu sein. Auch Zigarettenstummel und Glasscherben können große Waldbrände auslösen. Die Feuerwehren überprüfen bereits die Logistik und Wege in den Wäldern, um im Notfall schnell am Brandort zu sein.