Hotline für Studienzweifler aus dem Kreis Soest

Studienzweifel und Studienabbruch hat viele Gesichter: Falsche Studienerwartungen, Leistungsdefizite, Überforderungsgefühle, Zweifel an der Studieneignung, sich verringernde Studienmotivation; und in Folge: der Wunsch nach einer beruflichen Neuorientierung. 

Schlechte Noten, Überforderung, falsches Fach - es gibt viele Gründe, warum Studierende ihr Studium abbrechen möchten. Aber wie geht es dann weiter? Bei dieser Frage möchte heute die Studienzweifler-Hotline der Arbeitsagentur Meschede-Soest helfen. Sie arbeitet dafür mit der Industrie- und Handelskammer Arnsberg und der Handwerkskammer Südwestfalen zusammen. Von 10 bis 18 Uhr stehen euch an der Hotline Experten Rede und Antwort. Sie erklären auch, wann es vielleicht Sinn macht vom Studium in eine Ausbildung zu wechseln und welche Möglichkeiten es gibt. 

Telefonnummer

Heute (8.10.) können Studienzweifler über die Hotline SPURWECHSEL von 10:00 – 18:00 Uhr einen ersten Kontakt zu den Ansprechpartnern der Initiative aufbauen und vertiefende Beratungsgespräche vereinbaren. 

  • Ulli Haselhoff (Berufs- und Studienberater, Agentur für Arbeit Meschede; Tel.: 0291 / 204-326)
  • Lisa Plum (Azubi-Finderin, Industrie- und Handelskammer Hellweg - Sauerland, Arnsberg, Tel.: 02931 / 878-106). 

Weitere Meldungen