Immer mehr Corona-Maßnahmen im Kreis Soest
Veröffentlicht: Sonntag, 15.03.2020 09:58
Viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens im Kreis Soest werden auf ein Minimum herunter gefahren:

So teilten die Städte Lippstadt, Soest und Werl mit, dass ab Montag sämtliche Dienststellen der Stadtverwaltung für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben. Die Mitarbeiter seien dennoch weiterhin telefonisch oder per Mail erreichbar.
Außerdem verhängte die Kommune Lippstadt ein Veranstaltungsverbot für Events unter 1000 Personen. Es soll einige wenige Ausnahmen geben: hierzu zählen "absolut notwendige Veranstaltungen", die "der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung oder der Daseinsfür- und –vorsorge dienen", heißt es seitens der Stadt. Hier erfahrt ihr, welche weiteren Einrichtungen in Lippstadt ab sofort geschlossen bleiben: https://www.lippstadt.de/
Auch in Soest bleiben ab morgen viele städtische Einrichtungen vorerst geschlossen - unter anderem der Betriebshof des Kommunalbetriebs am Christophorusweg und der Wertstoffhof am Doyenweg. Weiteren Soester von Schließungen betroffenen Einrichtungen findet ihr unter: https://www.soest.de/
Auch das Werler Freizeitbad reagiert auf das Coronavirus und schließt ab heute bis auf Weiteres. Außerdem bleibt auch die VHS Werl-Wickede / Ruhr-Ense vorerst geschlossen - weitere Werler Einrichtungen, die außerdem geschlossen bleiben, findet ihr unter: https://www.werl.de/
Das Klinikum Stadt Soest und das Soester Marienkrankenhaus sowie das Werler Mariannenhospital haben beschlossen, dass die Patienten keinen Besuch mehr empfangen dürfen. Ausnahmen gibt es für schwerstkranke Patienten. In anderen Krankenhäusern im Kreis Soest sind die Besuche auf ein Minimum reduziert worden.
Auch die Volksbank Hellweg schränkt ihr Angebot angesichts des Coronavirus ein. Ab heute (Montag, 16.03.) haben nur noch die Geschäftsstellen Soest, Warstein, Belecke und Werl geöffnet. Alle anderen Filialen bleiben bis auf Weiteres geschlossen. Die Bargeldversorgung bleibe aber an allen Standorten gewährleistet. Telefonisch seien die Mitarbeiter weiterhin erreichbar.
Auch in den Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Meshcede-Soest wird es ab heute (16.3.) deutlich leerer. Die Geschäftsführung bittet ihre Kunden darum, nicht mehr persönlich vorbeizukommen. Auch nicht, wenn sie einen Termin haben. Alle Gespräche sollen per Telefon abgewickelt werden. Das gleiche gilt für das Jobcenter. Alle Leistungen werden aber wie gewohnt weiter ausbezahlt, heißt es von Arbeitsagentur und Jobcenter.
Auch die Busgesellschaft RLG passt ihren Betriebsablauf den aktuellen Gegebenheiten an. Heute (16.3.) und morgen fahren die Busse noch wie gewohnt. Ab Mittwoch stellt die RLG auf den Ferienfahrplan um. Außerdem könnt ihr in den Bussen weder vorne beim Fahrer einsteigen noch ein Ticket beim Fahrer kaufen. So soll die Ansteckungswahrscheinlichkeit verringert werden. Der Ticketverkauf ist bis auf weiteres über die mobil info App und an den bekannten Vorverkaufsstellen möglich.