Immer mehr Lebensmittelrückrufe verunsichern Verbraucher
Veröffentlicht: Montag, 21.10.2019 06:31
Sie greifen daher immer häufiger auf regionale Proukte zurück.

Bakterien in der Milch, Plastik auf der Pizza, Keime im Fleisch. Die Skandale in der Lebensmittelbranche haben sich in den letzten Jahren mehr als verdoppelt:
Unsere heimische Landwirtschaft profitiert davon. Verunsicherte Verbraucher kaufen immer lieber regional, das bestätigt auch Markus Brinkmann vom Biohof Struwe in Werl. Er meint, die Kunden wollen wissen, wo die Lebensmittel herkommen. Denn sie hätten das Vertrauen in das Kontrollsystem verloren. Außerdem legen regionale Lebensmittel auch nur kurze Transportwege zurück. Das bringt auch mehr Sicherheit.
Allein in diesem Jahr wurden bundesweit 186 Rückrufe gemeldet aufgrund von Verunreinigungen, Keimen oder Bakterien, so die aktuelle statistische Auswertung des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit .