Immer mehr Menschen auf Tafel angewiesen

Insbesondere Renter sind auf Lebensmittel der Tafel angewiesen

© Dagmar Schwelle, Tafel, Symbolbild

Immer mehr Menschen nutzen die Tafeln, vor allem bei Rentnern ist die Nachfrage nach gespendeten Lebensmitteln gestiegen. Im Kreis Soest mussten einzelne Tafeln bereits einen vorübergehenden Aufnahmestopp aussprechen.


Zuwenige Lebensmittel - für zuviele Kunden. Bei den Tafeln im Kreis Soest ist die Armut im großen Stil bereits angekommen. Auch hier wurden im vergangenen jahr deutlich mehr Kunden gezählt, als noch ein Jahr zuvor. In Werl konnten vorübergehend teilweise keine neuen Kunden mehr aufgenommen werden.

Knapp 350 Bedarfsgemeinschaften haben hier einen Tafelausweis. 900 Menschen - darunter viele Familien mit Kindern nutzen hier die regelmäßigen Lebensmittelspenden. Und auch in den anderen Städten im Kreis Soest sieht es nicht besser aus.


Die Tafelbetreiber warnen vor einer weiteren Verschärfung des Problems und fordern Gegenmaßnahmen. "Diese Entwicklung sei alarmierend." -heißt es.

Weitere Meldungen