Impfen im Kreis Soest

Im Kreis Soest stehen wieder viele Impfmöglichkeiten an in den kommenden Tagen. Wir liefern den Überblick.

© Hellweg Radio / Symbolbild

Impfen, impfen, impfen. Das ist im Moment wohl das wirksamste Mittel um die Coronazahlen runter zu bekommen.

Impfmöglichkeiten zur Genüge

In Soest bietet das Marienkrankenhaus Impfungen an. Jeder kann vorbeikommen. Montags bis freitags werden Ü-30-Jährige geimpft (mit Moderna), samstags werden U-30-Jährige geimpft (mit Biontech). Die Öffnungszeiten gelten wie folgt: montags bis freitags von 16.15 Uhr bis 19.45 Uhr; samstags von 10.15 Uhr bis 13.45 Uhr.

Jeden Tag gibt es die Impfung in Werl in der Overbergschule an der Wickeder Straße. Ohne Termin und Anmeldung. Alle Infos HIER!

Im Stadttheater in Lippstadt ist eine kommunale Impfstation. Am Freitag, 17.12.2021, öffnet die kommunale Impfstation im Stadttheater von 17 bis 19 Uhr und – abhängig von der Nachfrage – nochmal am Samstag, 18.12.2021, von 10 bis 12 Uhr. Verimpft wird bei diesen Aktionen der Impfstoff von Moderna.

In Erwitte-Bad Westernkotten hat die Klinik Solequelle eine dauerhafte Impfstelle eröffnet.

Und dann gibt es ja auch noch das Adventsimpfen der Kassenärztlichen Vereinigung. Auch hier machen Praxen mit. Jeden Samstag, mal sind es mehr, mal weniger. Hier geht es zu den Praxen des Adventsimpfens.

Das Institut für Notfallmedizin bietet Impfungen mit Termin im benachbarten Neheim an, auch für alle aus dem Kreis Soest. An sieben Tagen in der Woche gibt es von morgens bis abends an der Burgstr. 1 in 59755 Arnsberg Corona-Schutzimpfungen für alle Impfwilligen sowohl zur Erst-, Zweit- und Boosterimpfung.

Am vierten Adventswochenende (18.12.) wird die Impfstraße in der Allagener Möhnetalhalle öffnen, um die derzeit große Nachfrage nach Impfmöglichkeiten stillen zu können. Die Schützenbruderschaft Allagen stellt die Möhnetalhalle zur Verfügung, damit ausreichend Platz vorhanden ist – auch falls sich bei Regenwetter Warteschlangen bilden. Weitere Infos folgen.

Außerdem hat in Soest die Impfstelle des Kreises Soest auf dem Gelände der Firma EATON (ehemals Impfzentrum) geöffnet. Die Impfstelle hat Mo. u. Di. von 08 bis 14:30 Uhr und Mi. - Fr. von 13 bis 19:30 Uhr geöffnet. Das Impfangebot richtet sich an Ü-30-Jährige.


In Anröchte gibt es am Samstag, 18. Dezember, gleich zwei Impfaktionen. In Zusammenarbeit mit dem Impfarzt Elmar Brinkmann aus Lippstadt organisiert der Schützenverein Altenmellrich eine Impfaktion in der Schützenhalle in Altenmellrich, Alter Kirchweg 2. Es werden Erst-, Zweit- und Booster-Impfung mit Moderna angeboten. Geimpft wird zwischen 12 und 14 Uhr. Verbindliche Anmeldungen und Rückfragen nimmt Bernd Kühle (E-Mail: bkuehle@web.de oder Tel. (0151) 16 14 33 68) bis morgen, 15. Dezember, entgegen.

Die Hausärztin Viola Borg aus Anröchte veranstaltet ebenfalls eine Corona-Impfaktion. Am 18. Dezember sind von 9 bis 13 Uhr ihre Praxisräume geöffnet. Geplant sind 120 Impfungen mit Moderna. Anmeldungen laufen online über ihre Homepage oder man kommt spontan vorbei. Außerdem bietet die Praxis ab sofort jeden Donnerstag Impfaktionen von 9 bis 12 Uhr und 15.30 bis 17.30 Uhr an – mit den Impfstoffen von Moderna sowie von Johnson&Johnson. Infos gibt es hier: https://www.hausaerztin-viola-borg.de/


Die Gemeinschaftspraxis Dr. Haarmann, Dr. Dicke in Werl führt am Samstag, 18.12.2021, ebenfalls eine größere Impfaktion durch. Von 9-13 Uhr werden dort Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen gegeben. Verimpft wird der Impfstoff von Moderna, sodass sich das Angebot an Personen ab 30 Jahren richtet. Ein Termin kann unter 02922/5072 vereinbart werden. Interessierte können aber auch gern ohne vorherige Terminvereinbarung zwischen 9 und 13 Uhr vorbeikommen.

Die Impfaktion findet am 18.12.2021 in der Praxis Dr. Haarmann, Dr. Dicke in der Unnaer Straße 3 in Werl statt.


Am Samstag, 18.12., plant das Facharztzentrum am Evangelischen Krankenhaus in Lippstadt eine gemeinsame offene Impfaktion im Zeitraum von 8.00 bis 12.00 Uhr. Eingeladen sind alle, die bisher den Weg zu einer Erstimpfung nicht geschafft haben, sowie Zweit- und Boosterimpfungen mit dem Impfstoff Moderna ab 30 Jahre sowie Biontec unter 30 Jahre.

Die Praxis für Orthopädie, Unfallchierurgie und Chierurgie in Soest impft am Samstag, 18. Dezember, von 9 bis 14 Uhr in der Praxis an der Niederbergheimer Str. 11c in Soest. Auch Kinder können sich dort impfen lassen. Weitere Infos: https://www.ouc-soest.de/

Mobile Impfaktionen des Kreises - Impfen ohne Termin

Die "Koordinierende COVID-Impfeinheit" (KoCI) des Kreises Soest organisiert unter anderem niedrigschwellige Impfangebote wie mobile Aktionen in Absprache mit der Kassenärztlichen Vereinigung. Bei den mobilen Aktionen werden sowohl Erst- als auch Zweitimpfungen sowie Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen) entsprechend der aktuellen STIKO-Empfehlung angeboten.

Die nächsten Termine: 

  • Samstag, 18. Dezember, von 12 -14 Uhr in Altenmellrich in der Schützenhalle, Alter Kirchweg 2
  • Samstag, 18. Dezember, 11-18 Uhr, Schulzentrum Süd, Schneidweg 2, 59590 Geseke
  • Samstag, 18. und Sonntag, 19. Dezember, 8-18 Uhr im Impfzentrum in 59581 Warstein-Allagen
  • Montag, 20. Dezember, 12-18 Uhr, Bürgerhaus, Im Hagen 2, 59609 Anröchte
  • Dienstag, 21. Dezember, 12-18 Uhr, Haus des Gastes, Küerbiker Straße 1, 59519 Möhnesee
  • Mittwoch, 22. Dezember, 12-18 Uhr, Schützenhalle Niederense, Heuerwerth 5, 59469 Ense

Weitere Meldungen