Individueller Biorhythmus für einen erholsamen Schlaf
Veröffentlicht: Montag, 18.10.2021 06:57
Um einen erholsamen Schlaf zu bekommen, ist es wichtig, dass wir auf unseren Biorhythmus hören.

Das Problem ist, dass unser Rhythmus oft von den vorgegebenen Arbeitszeiten abweicht. Dr. Volker Trüten ist Oberarzt des schlafmedizinischen Zentrums im Soester Marienkrankenhaus und sagt, wie der Biorhythmus bei den meisten Erwachsenen aussieht: "Die meisten erwachsenen Menschen würden unter biologischen Aspekten wahrscheinlich erst gegen Mitternacht ins Bett gehen und die können auch ganz gut morgens um acht Uhr, wenn im Sommer die Sonne schon scheint, auch noch im Bett liegen bleiben und noch ein bisschen ausschlafen." Menschen, die im Schichtdienst arbeiten, leiden oft unter der Woche an einem ständigen Schlafdefizit.
Um den eigenen Biorhythmus herauszufinden, sollten wir zum Beispiel im Urlaub genau auf unseren Körper achten, wann er müde wird und dann auch ins Bett gehen.