Indoor-Ausflugsziele für die Osterferien im Kreis Soest

In der kommenden Woche starten die Osterferien. Deshalb stellen wir euch in dieser Woche in paar Ausflugsziele im Kreis Soest vor, die man auch bei unbeständigem Wetter gut besuchen kann.

© Hellweg Radio

Mystery Lounge in Lippstadt

Die Mystery Lounge in Lippstadt bietet die einzigen Escape Rooms im Kreis Soest. Wer nicht weiß, was ein Escape Room ist, hier eine kurze Erklärung:

Ihr werdet in einen Raum eingesperrt. Innerhalb von 60 Minuten müsst ihr Rätsel lösen und Hinweise sammeln, die euch beim Rauskommen helfen. Das ist wirklich ein Spaß für die ganze Familie mit Kindern ab 10 Jahren. Der Preis pro Person richtet sich nach der Gruppengröße. Je mehr ihr seid, desto günstiger wird es. Ihr könnt in der Mystery Lounge zwischen vier verschiedenen Escape Rooms wählen. Jeder einzelne lohnt sich. Testet es am besten selbst mal aus. Mehr Infos zur Mystery Lounge findet ihr hier

Westfälische Salzwelten in Bad Sassendorf

Entdecken, Forschen, Ausprobieren - In diesem Museum dreht sich alles um das "weiße Gold". Sitz der Salzwelten ist die historische Hofanlage Haulle. Nachdem man dort alles über Salzgewinnung, deren Geschichte und die Heilkraft des Salzes erfahren hat, laden Liegen zum Entspannen ein, während man Klang- und Bildinstallationen genießen kann. Nebenbei erfährt der Besucher, dass er 21 Gramm Salz im Körper hat, und bei einer Lebenserwartung von 75 Jahren 200 Kilogramm Salz verbraucht. Kinder unter 6 Jahren zahlen hier keinen Eintritt. Noch mehr Infos zu den Salzwelten findet ihr hier


Bilsteinhöhle in Warstein

Die Bilsteinhöhle ist eine Schauhöhle im Warstein. Ein besonderer Ort innerhalb der knapp 450 begehbaren Meter der Höhle, ist die Halle der 60 Riesen. Darüber hinaus wurden zahlreiche geschichtliche Hinterlassenschaften menschlicher Kultur sowie tierische Überreste gefunden, die darauf hindeuten, dass die Höhle schon seit tausenden von Jahren als Unterschlupf gedient hat. Ein aktiver Höhlenbach durchfließt die untere Etage des Höhlensystems. So entsteht dort eine neue Höhle, denn das Wasser wäscht dort täglich die Höhle weiter und tiefer aus. Ein spannender Ort, besonders für Kids. Mehr Infos findet ihr hier.

Klümpchen in Lippstadt

Gibt es etwas Schöneres, als Süßigkeiten und Bonbons selber machen zu können? Das geht in Lippstadt. Egal ob Melone, Himbeere, Erdbeere, Cola, Holunder oder Mango. Am Bernhardbrunnen entstehen in Handarbeit die kleinen Leckereien. Die Bonbonmanufaktur "Klümpchen" ist eine von nur 13 Manufakturen in Deutschland. Sie bietet Kurse an, wie man Bonbons selber herstellen kann, denn Bonbonmacher ist als Ausbildungsberuf tatsächlich ausgestorben. Das große Wissen, dass Dominic und Mario über Bonbons haben, haben sie sich selbst beigebracht. Mehr Infos bekommt ihr hier

Landschaftsinformationszentrum Wasser und Wald Möhnesee (LIZ)

Landschaftsinformationszentrum

Das LIZ informiert euch über die Möhnetalsperre und den Naturpark Arnsberger Wald. Denn diese Region, in der wir leben, bietet einige Besonderheiten. Im LIZ werden unsere besondere Landschaft und die ökologischen Zusammenhänge super erklärt. Besonders Kinder haben hier die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben und sich aktiv für die Umwelt zu engagieren. In drei verschiedenen Erlebnisräumen (Wald, Wasser und Landschaft) könnt ihr durch riechen, hören, sehen und fühlen diese ganzen Besonderheiten aber auch alltägliche Abläufe, wie zum Beispiel die Klärung unseres Trinkwassers, angucken. In den Osterferien gibt es sogar noch ein umfangreiches Sonderprogramm. Mehr Infos zum LIZ findet ihr hier.

Unsere Ausflugsziele im Überblick