Kirchenaustritte im Kreis Soest

Schon seit längerem haben die Kirchen bundesweit mit vielen Austritten zu kämpfen. Die Landesregierung hat jetzt aktuelle Zahlen veröffentlicht. Wartezeiten für einen Austritt dauern nach Region unterschiedlich lang.

© Canva

Die Zahl der Kirchenaustritte im Kreis Soest hat sich zuletzt unterschiedlich entwickelt. So sind im Kreis Soest alleine im zweiten Halbjahr vergangenen Jahres mehr als 2.100 Austritte vermerkt. Während die Zahlen der Austritte an den Amtsgerichten Soest und Warstein zuletzt gesunken ist, stieg sie an den Amtsgerichten in Werl und Lippstadt an. Wer in NRW aus der Kirche austreten will, muss dafür zu dem Amtsgericht, das für den eigenen Wohnort zuständig ist. Alternativ sind Kirchenaustritte auch durch eine beglaubigte Erklärung bei einem Notar möglich. Der Kirchenaustritt kostet eine Gebühr von 30 Euro



Wartezeiten für Kirchenaustritte

Die Wartezeiten für Kirchenaustritte sind je nach Region unterschiedlich lang - Extrem sind sie zum Beispiel mit rund dreieinhalb Monaten Wartezeit in Neuss. Das geht aus einer Auflistung des NRW-Justizministeriums hervor. Im Kreis Soest sind die Wartezeiten dagegen vergleichsweise gering. Rund zwei Wochen muss dort im Schnitt auf einen Termin gewartet werden. In Warstein am Amtsgericht ist es im Schnitt sogar nur ein Tag. Gar keine Wartezeiten gibt es der Auflistung zufolge bei den Amtsgerichten in Werl und Lippstadt.



© Hellweg Radio
© Hellweg Radio

Weitere Meldungen