"Kleine" Rechtsverstöße im Alltag
Veröffentlicht: Mittwoch, 14.08.2019 06:34
Mal ein paar Km/h zu schnell unterwegs, Hundehinterlassenschaften nicht aufsammeln oder einen Apfel vom Apfelbaum an der Straße pflücken.

Jeder im Kreis Soest macht jeden Tag Dinge, die eigentlich verboten sind, aber selten eine Strafe zur Folge haben.
Häufig wisse man gar nicht, dass das verboten ist, was man gerate tut, so Burkhard Michel, Rechtsanwalt in Werl - zum Beispiel, wenn es um den Umgang mit Medikamenten geht, die nicht mehr gebraucht werden:
"Auf keinen Fall in der Toilette entsorgen, das darf auf keinen Fall gemacht werden. Medikamente gehören grundsätzlich in den Hausmüll, allerdings gibt es einzelne Medikamente, die nicht in den Hausmüll gehören, man kann sie aber in einer Apotheke abgeben."
Ein häufiger Irrtum sei außerdem der Umgang mit Hundekot: Trotz kompostierbarer Aubfallbeutel gehört der nicht auf den Komposthaufen oder in den Biomüll, sondern in die Restmülltonne.