Kreis Soest: Benziner vor E-Autos

Wenn es um ein neues Auto geht, entscheiden sich im Kreis Soest immer noch die meisten für einen Benziner. Das zeigen Zahlen der Kreisverwaltung Soest zu neuzugelassenen Autos im ersten Halbjahr 2023.

Verkehr auf der Autobahn
© Symbolbild

E-Auto Hype wartet noch auf den Kreis Soest

Bei den Zahlen neuzugelassener Autos zeigt sich: Elektro- und Hybridwagen werden immer beliebter. Erstmals wurden im Juni in der EU mehr reine E-Autos als Diesel zugelassen. Doch da hinkt der Kreis Soest wohl noch etwas hinterher. Die Soester Kreisverwaltung hat bekanntgegeben, dass sich im ersten Halbjahr 2023 bei uns noch deutlich mehr Menschen für einen Diesel entschieden haben anstatt für ein reines E-Auto. Auf Platz eins liegt im Kreis Soest weiterhin der Benziner. Zwar werden Elektro- und Hybridautos beliebter, trotzdem wurden im letzten halben Jahr noch knapp 320 Diesel mehr zugelassen. Mit etwa 1.900 Neuzulassungen bleibt der Benziner der beliebteste Wagen bei uns im Kreis Soest. (Disclaimer: Da nicht klar ist, wie die EU ihre Datengrundlage zu den E-Autos erhoben hat (nur Elektro oder auch Hybridfahrzeuge), kann man nur bedingt eine Aussage zur Situation im Kreis Soest treffen.)

Auto-Neuzulassungen im Kreis Soest (01.01. - 30.06.2023)

  • Benzin: 1.911
  • Diesel: 1.204
  • Elektro: 882
  • Plug-In-Hybrid: 220
  • Hybrid (Elektro): 22

KFZ-Zahlen im Überblick

Zum Thema E-Mobilität werden quartalsweise im Klimaschutzportal Zahlen seit 2021 in einem Dashbord zur Verfügung gestellt. Die Zahlen zum 2. Quartal 2023 werden in den nächsten Tagen veröffentlicht.

Weitere Meldungen