Kreis Soest: E-Scooter als Alternative zum Auto?
Veröffentlicht: Montag, 06.11.2023 07:03
In vielen Städten sind E-Scooter zum Ausleihen schon gang und gäbe. Im Kreis Soest sieht man sie gar nicht mehr. Dafür wird der E-Scooter privat immer beliebter im Kreis Soest.

Keine E-Scooter zum Ausleihen im Kreis Soest
Knapp ein halbes Jahr haben sie das Stadtbild in Soest geprägt, dann waren sie schon wieder weg: Die E-Scooter zum Ausleihen. Im Mai 2022 hatte ein Anbieter die elektrischen Tretroller in Soest zum Verleih angeboten, aber schon im Herbst zog sich der Anbieter komplett aus Deutschland zurück. Einen E-Scooter auszuleihen ist seitdem im Kreis Soest nicht mehr möglich und das wird sich wohl so schnell auch nicht ändern.
Kein Interesse an E-Scootern bei Städten und Gemeinden im Kreis Soest
In vielen großen Städten prägen die Leih-E-Scooter das Stadtbild. Bei uns im Kreis Soest werden wir sie wahrscheinlich nicht so schnell wiedersehen. Für die meisten Städte und Gemeinden sind E-Scooter zum Ausleihen kein Thema. Die Stadt Lippstadt will beispielsweise eher auf Leih-Fahrräder setzen. Die Stadt Werl sieht das ähnlich. Auch in Geseke und Warstein sind E-Scooter zum Leihen aktuell kein Thema. Die Stadt Soest bildet dabei eine Ausnahme. Im Frühjahr 2023 stand im Raum, dass der Anbieter Zeus seine E-Scooter in der Stadt aufstellt. Es besteht also die Möglichkeit, dass wir zumindest im Soester Stadtgebiet bald wieder E-Scooter ausleihen können. Ob diese Idee aber wirklich umgesetzt wird, ist noch unklar.
Private E-Scooter werden im Kreis Soest beliebter
Obwohl E-Scooter sich in Soest als gute Ergänzung zu Bus und Bahn bewiesen haben, werden wir sie wohl so schnell nicht wiedersehen und das gilt für den gesamten Kreis Soest. Weder die Lippstadt, noch Warstein, Geseke oder Werl planen in Zukunft einen E-Scooter-Verleih anzubieten. Dabei werden E-Scooter immer beliebter, beobachtet Timo Hugendick, Marktleiter von Berlet in Soest. Immer mehr Menschen würden in seinem Laden einen E-Scooter kaufen.
"Der Trend E-Scooter hält nach wie vor an. Wir verkaufen im Sommer natürlich mehr, aber auch im Herbst und Winter sind die E-Scooter bei uns gefragt."
Gefragt sei der E-Scooter bei verschiedensten Gruppen, zum Beispiel:
- Pendlern
- Firmen
- Menschen mit kurzem Arbeitsweg
Diese Regeln gelten auf E-Scootern
Für die einen sind sie eine perfekte Alternative zum Auto, für die anderen nur ein Ärgernis: Die E-Scooter. Es gibt sie zwar nicht zum Ausleihen im Kreis Soest, dafür kaufen sich immer mehr Menschen privat einen E-Scooter. Leider sind vielen die Regeln nicht ganz klar, die für E-Scooter im Straßenverkehr gelten. Folgende Dinge müssen (u. a.) beachtet werden:
- Nur alleine auf einem E-Scooter fahren
- Nicht auf Gehwegen oder in der Fußgängerzonen fahren, sondern auf Radwegen oder auf der Straße
- Während der Fahrt nicht ans Handy
- Nicht betrunken fahren
- Helm tragen ist keine Pflicht, aber sehr empfehlenswert