Kreis Soest: Mehr Rotavirus-Fälle im letzten Jahr

Die Zahl der Rotavirus-Fälle ist im Kreis Soest im vergangenen Jahr wieder deutlich gestiegen - das meldet die AOK.

Entwicklungen: Rotavirus im Kreis Soest

Zuletzt sind die Zahlen der Rotavirus-Infektionen wieder gestiegen. Sie lagen im vergangenen Jahr bei 96 Fällen im Kreis Soest. In den beiden Pandemie-Jahren lag die Zahl bei 13 bzw. sieben. Vor Corona, im Jahr 2019, gab es 138 Rotavirus-Fälle.


Rotavirus: Vor allem Kinder im Kreis Soest sind betroffen

Rotaviren verursachen Magen-Darm-Beschwerden. Der Verlauf einer Infektion ist gerade bei Kleinkindern und Säuglingen oft schwerer als bei normalen Durchfallerkrankungen. Besonders wichtig ist es, genügend Flüssigkeit zuzuführen. Denn wenn der Flüssigkeitsverlust nicht ausgeglichen werden kann, kann der Zustand lebensbedrohlich werden, sagen die Experten. Die Viren sind hoch ansteckend und leicht übertragbar, deswegen können sich auch Erwachsene damit infizieren. Die Ansteckung erfolgt über verunreinigte Gegenstände wie Handgriffe, Toiletten, Armaturen oder auch über Lebensmittel, auf denen Erreger haften, so die AOK.