Kreis Soest: Tipps für sauberes Trinkwasser
Veröffentlicht: Freitag, 10.03.2023 12:08
Das unser Trinkwasser sauber ist, ist nicht selbstverständlich. Darauf will der Kreis Soest zum Welttag der Rohrleitung aufmerksam machen und hat Tipps, wie wir dazu beitragen können, dass das Trinkwasser sauber bleibt.

Es ist ein Tag im Kalender, der erstmal kurios wirkt: Der Welttag der Rohrleitung morgen (11.03.). Er hat aber einen sehr ernsten Hintergrund: Die Weltgesundheitsorganisation hat ihn ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung von sicheren und sauberen Rohren für die Trinkwasserversorgung hinzuweisen. Der Kreis Soest nimmt das jetzt zum Anlass, um Tipps für gutes Trinkwasser zu geben.
Tipps für sauberes Trinkwasser
- Wasser solte nicht zu lange in Leitungen stehen. Gerade im Sommer wird es warm und dann können sich Bakterien und Krankheitserreger vermehren, zum Beispiel Legionellen
- das Wasser erstmal ein bisschen laufen lassen, wenn eine Zeit lang niemand zuhause war. So werden Krankheitserreger oder Bakterien, die in abgestandenem Wasser entstehen, weggespült
- werden Wasserfilter zu lange benutzt, können sich dort auch Bakterien ansiedeln
- Die für die Trinkwasserversorgung genutzten Bleirohre sollten möglichst kurzfristig ausgetauscht werden. Diese können für Menschen schädliche Blei-Ionen an das Trinkwasser abgeben. Die Folgen von der Aufnahme von Blei können Nerven- und Nierenschäden sein
Noch mehr Informationen gibt es auf der Homepage des Umweltbundesamtes.