Kreis Soest: Zum heutigen Warntag wird es wieder laut

Heulende Sirenen, piepende Handys: Heute ist deutschlandweit wieder Warntag. Auch bei uns im Kreis Soest wird es ab 11 Uhr wieder laut

© Hellweg Radio

186 Sirenen im Kreis Soest sollen losheulen

Bei dem Probealarm heute werden zum Beispiel die Warnsirenen im Kreis Soest getestet. Aber auch Warn-Apps, wie die Nina-App, verschicken Probemeldungen. So eine App sei für jeden von uns sinnvoll, sagt der Feuer- und Katastrophenschutz des Kreis Soest. Im Zweifel könne eine Warn-App Leben retten, heißt es. Aber auch auf modernen Handys, auf denen keine Warn-App installiert ist, soll es Warnmeldungen geben. Das funktioniert über das Cell-Broadcast-System. Dabei sollen moderne Handys, die ins Handy-Netz eingewählt sind, auch ohne App eine automatische Warnung bekommen.

Nicht auslösende Sirenen im Kreis Soest bitte melden

Kreisbrandmeister Thomas Wienecke appelliert an alle im Kreis Soest, nicht auslösende Sirenen bitte bei der Ordnungsbehörde der jeweiligen Kommune zu melden. "Wenn man wirklich genau weiß, dass da eine Sirene ist und die wirklich nicht geht, dann sollte man sich erstmal bei der örtlichen Ordnungsbehörde melden", so Wienecke.



Warnung und Entwarnung im Kreis Soest

Die Sirenen im Kreis Soest werden um 11 Uhr losheulen. Einen Warnton erkennt ihr daran, dass er rauf und runter geht. Es ist also ein auf- und abschwellender Ton. Bei der Entwarnung handelt es sich um einen durchgehenden Ton. Im Zweifel gilt: Unruhiger Ton ist auch Grund zur Unruhe.

Weitere Meldungen