Kristalline Schattenwelten - FERROMONE 2024

19.10.24 - 18 Uhr

Licht, Schatten, bunte Umrisse und kristalline Formen. Für die „Kristallinen Schattenwelten“ verwandeln sich das Museum und Hof Haulle in ein Labor, in dem das Wechselspiel von Licht, Kristallen und Schatten erlebbar wird. Das Schattentheater Lichtbende versetzt Sie mit dem Stück „Fly me to the moon“ in eine fantastische Welt der Gött*innen und Mythen. Die Truppe kombiniert Performance, Theater, Live-Akkordeonmusik und beeindruckende Licht- und Schattentechniken zu einem emotionalen und modernen Märchenkunstwerk für die ganze Familie. Mit einem breiten Fundus an Alltagsrequisiten und Upcycling erschafft das Ensemble eine fantastische Welt aus Licht, Schatten und Klang. Die Ausstellung wird an diesem Abend zu einem Experimentierraum, in dem Besucher*innen mit Linsen, Kristallen, Farbfiltern und Lichtquellen unter Anleitung von Christiane Kling eine bewegende Erlebniswelt aus Umrissen und Schattengestalten erwecken. Kristalline Formen und Corpora, die an Salz erinnern inspirieren zum Schattenspiel. In einer Kabinettausstellung präsentiert die Designerin und Künstlerin ihre futuristische Stadt, die mit dem historischen Sassendorf verbunden wird. Der Hammer Künstler Karl-Heinz Breddermann verwandelt den historischen Speicher mit einer Präsentation bunter Epoxidharzkristalle mit Schwarzlicht in eine strahlende Fabelwelt und lädt die Gäste zum Experimentieren mit Lichtquellen und dem eigenen Schatten ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen der FERROMONE statt. Diese Veranstaltungsreihe ausgewählter ehemaliger Industriestandorte in Südwestfalen und entlang des Hellwegs verwandelt alte Industriegelände einmal im Jahr in besondere Spielräume für Theater, Musik und Kunst. Eintritt-Icon: 3 Euro Alle FERROMONE-Veranstaltungen finden Sie unter https://www.wassereisenland.de/de/ferromone Die Veranstaltung wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen. Sie ist ein Teil des Regionalen Kultur-Programms in der Kulturregion Hellweg. Auch die Barrierefreiheit der Veranstaltung wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen. Weitere Informationen zur Barrierefreiheit der Veranstaltung erhalten Sie zeitnah auf der Homepage der Westfälischen Salzwelten: www.westfaelische-salzwelten.de


An der Rosenau 2, 59505 Bad Sassendorf

Weitere Meldungen