Längere Betreuungszeiten in der Kita im Kreis Soest
Veröffentlicht: Montag, 03.02.2025 05:58
Immer mehr Familien schicken ihre Kinder 45 Stunden die Woche in den Kindergarten. Das beobachtet das Kreis Jugendamt.

45-Stunden-Woche im Kreis Soest immer gefragter
Immer mehr Kinder im Kreis Soest gehen mehr Stunden pro Woche in die Kita. Das beobachtet das Jugendamt im Kreis Soest. Damit liegt der Kreis im deutschlandweiten Trend. Vor zehn Jahren haben sich noch gut 40 Prozent der Eltern für eine 45-Stunden-Betreuung entschieden. Heute sind es fast 50 Prozent. Die Gründe können ganz unterschiedlich sein, so das Kreisjugendamt, z.B.:
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Gestiegene Lebenshaltungskosten
Kitas im Kreis Soest müssen flexibler werden
Aktuell ist es in NRW so, dass Eltern zwischen 25-, 35- und 45-Stundenbetreuung wählen können. Das könnte in Zukunft eine Herausforderung werden, sagt Andreas Kahlers, Leiter des Jugendamtes Kreis Soest:
"Diese starren Konstrukte passen so nicht mehr. Da müsste man mal gucken: Wie sieht es mit Randzeitenbetreuung aus?"
Untere anderem um Familie und Beruf besser zu koordinieren, haben sich in den letzten Jahren mehr Eltern für die längere Betreuung entschieden. Die Betreuungsbedarfe der Familien werden immer individueller. Das beobachten einige Kitas.
Personalmangel im Kreis Soest
Diese langen Betreuungszeiten können für viele Eltern eine Erleichterung sein. Für viele Kitas ist das aber eine Herausforderung, denn: es fehlt das Personal dafür. Zwar gibt es seit 2008 das Kinderbezugsgesetz, wodurch sukzessive das Personal aufgestockt wurde. Es reicht aber trotzdem nicht, wie mehrere Kitas berichten.