LICHTBLICKE sammelt 3,8 Millionen
Veröffentlicht: Dienstag, 22.10.2019 12:49
LICHTBLICKE sammelt 3,8 Millionen Spenden für bedürftige Kinder in NRW

Die Aktion LICHTBLICKE e.V. hat ihr Geschäftsjahr auf gewohnt hohem Niveau abgeschlossen.
Mit rund 3,8 Millionen Euro Spenden gehört die Aktion der NRW-Lokalradios zu den größten Spendenaktionen im Land NRW.
Hellweg Radio und alle weiteren Lokalradios in NRW sind Initiatoren der landesweiten Aktion, die von den kirchlichen Hilfswerken Diakonie und Caritas mitgetragen wird.
Der Lichtblicke-Spendenbeirat hat im Geschäftsjahr 2018/2019 über 2.525 Anträge auf finanzielle Hilfe positiv beschieden und Spenden in Höhe von derzeit über 3,5 Millionen Euro an Bedürftige verteilt. Die Spenden werden in den Sendegebieten der Lokalradios gesammelt, und aus dem großen Topf auf Antrag nach Prüfung wieder verteilt. Das Geld geht immer an Kinder in Familien, die unverschuldet in Not geraten sind
Das vergangene Jahr war aber zudem noch das 20jährige Jubiläumsjahr für die Aktion LICHTBLICKE. Das war Anlass, in den einzelnen Sendegebieten zusätzliche Projekte mit 10.000 Euro zu unterstützen. Hellweg Radio hat damit den Kindergarten in Neuengeseke unterstützt, der mit der Spende einen Bauwagen mit Werkbänken mitfinanziert hat. In Welver hat die KiTa Schilfkorb ein Klettergerüst bekommen, und für die Jugendarbeit am Möhnesee gab es den gleichen Teil von 3.333,- € für den eigenverantwortlichen Bau und die Nutzung durch die Jugendlichen.
Der Dank des Vorstandsvorsitzenden von LICHTBLICKE e.V., Dr. Frank Johannes Hensel, gilt in diesem Jubiläumsjahr vor allem denen, die Jahr für Jahr wieder an die Aktion Lichtblicke denken und sie mit Spenden unterstützen. Im Kreis Soest gibt es Vereine, Gruppen und Firmen, die jährlich ihre Spenden an Lichtblicke übergeben, und es kämen jährlich neue hinzu, ergänzt Chefredakteurin Ruth Heinemann.
Die Aktion „Lichtblicke“ wird derzeit unter der Schirmherrschaft von Susanne Laschet geführt. Lichtblicke e.V. trägt das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstitutes für soziale Fragen (DZI).