Localhero: Die Ärzte von morgen
Veröffentlicht: Mittwoch, 17.08.2022 12:11
Schon frühzeitig sollen Studierende einen Einblick in die Arbeit von Hausärzten bekommen. Mit dem Projekt Localhero sollen langfristig Ärzte angelockt werden.

Wie kann der Kreis Soest auch langfristig eine gute Versorgung mit Hausärzten sicherstellen? Zum Beispiel, indem angehenden Ärztinnen und Ärzten die Arbeit im Kreis Soest schmackhaft gemacht wird. So wie aktuell beim Projekt Localhero. Dabei waren jetzt fünf Studierende für eine Woche im Kreis Soest, sagt Marcel Frischkorn. Er ist Arztlotse bei der Wirtschaftsförderung Kreis Soest: "Also bei dem Projekt Localhero sollen die Medizinstudenten der Uni Witten/Herdecke frühzeitig und regelmäßig an den Beruf des Hausarztes herangeführt werden. Die kommen regelmäßig in die Praxen im Kreis Soest und hospitieren dort. Und das für insgesamt acht Wochen im Studium. Dadurch sollen die Studierenden einen praktischen Eindruck von der Tätigkeit als Hausarzt bekommen." Der nächste Hospitationszeitraum ist im Februar. Unterbringung und ein Rahmenprogramm werden von der Wirtschaftsförderung organisiert.