Lohnausgleich für LKW-Fahrer
Veröffentlicht: Montag, 23.09.2019 14:33
Der Fall von acht gestrandeten LKW-Fahrern von den Philippinen in Ense hat deutschlandweit für Aufsehen gesorgt.

Jetzt hat der Deutsche Gewerkschaftsbund ein Happy End in dem Fall bestätigt. Ein Enser Logistik-Konzern bezahlt den Männern den ausstehenden deutschen Mindestlohn, den ihr eigentlicher Arbeitgeber aus Polen nicht bezahlt hatte. Es war ein Fall von Lohndumping, der laut Gewerkschaft typisch für die Logistikbranche ist. Die Filipinos haben sich von einer dänischen Firma nach Europa locken lassen und bekamen Verträge bei einer polnischen Tochterfirma. Der Enser Logistik-Konzern bestellte über die dänische Leih-Firma zusätzliche Fahrer und LKW. Die Filipinos kamen nach Ense und wurden deutlich unter dem deutschen Mindestlohn bezahlt. Teilweise mussten die Männer monatelang in ihren Fahrerkabinen leben, verbrachten ihre freien Wochenenden sogar auf dem abgeschlossenen Werksgelände in Ense. Erst bei einer Polizei-Kontrolle im vergangenen November kam das ganze Ausmaß ans Licht.