Marx zum Zölibat
Veröffentlicht: Donnerstag, 03.02.2022 06:02
Die katholische Kirche muss sich nach dem Missbrauchsskandal verändern, um zu überleben. Davon ist der gebürtige Geseker Kardinal Reinhard Marx überzeugt. Jetzt schlägt der Erzbischof von München und Freising die Abschaffung des Pflichtzölibats für katholische Priester vor.

Für viele Priester wäre dieser Schritt eine Verbesserung ihrer persönlichen Lebenssituation, sagte Marx in der Süddeutschen Zeitung. Seit dem 16. Jahrhundert gilt in der katholischen Kirche das Pflichtzölibat. Nach der Reformation wollten sich die Katholiken so von den Protestanten abgrenzen. Marx steht im Missbrauchsskandal selbst unter Druck. Ihm wird vorgeworfen, in vielen Fällen weggeguckt und klare Hinweise schon vor Jahren ignoriert zu haben. Jetzt möchte Marx am Reformprozess mitwirken. Wenn es gewünscht wird, wäre er auch zum Rücktritt bereit. Im vergangenen Jahr lehnte Papst Franziskus ein Rücktrittsangebot des Gesekers aber ab.