Mieten für einfache Wohnungen kreisweit stark gestiegen
Veröffentlicht: Samstag, 30.01.2021 08:35
Es fehlen rund 3600 bezahlbare Wohnungen im Kreis Soest.

Wohnungen für Menschen mit wenig Geld sind rar und teuer geworden im Kreis Soest. Das zeigt eine neue Analyse des Pestel-Instituts. Die Forscher haben sich den Wohnungsmarkt für Hartz IV-Empfänger und Menschen mit geringem Einkommen genauer angeguckt. Nachfrage und Angebot bestimmen den Preis. Und so sind die Mieten für einfache Wohnungen kreisweit im Schnitt dreimal so stark gestiegen wie die weiteren Lebenshaltungskosten. Viele Vermieter würden auf die sicheren Zahlungen des Jobcenters setzen. Mietpreise reize man da bis ans Limit aus. Am Ende hätten vor allem so die Beschäftigten mit geringem Einkommen das Nachsehen. Sie können sich in vielen Fällen dann die Miete einfach nicht leisten. Dieses Dilemma sei aber auch durch eine falsche Wohnungsbauplanung in den Städten entstanden. Rund 3600 bezahlbare Wohnungen fehlen nach letzten Schätzungen im Kreis Soest.