Millionenverluste für den Kreis Soest durch Cyberangriff

Der Cyberangriff auf Südwestfalen-IT in diesem und vergangenen Jahr kostete Millionen an Verlusten im Kreis Soest. Hier gibt es alle Infos.

© Symbolbild / Hellweg Radio

Cyberangriff auf Südwestfalen-IT: Hohe Kosten für Kommunen

In der Nacht des 29./30.10.2023 wurde die Südwestfalen-IT (SIT) Opfer eines Cyberangriffs des weltweit agierenden, hochprofessionellen Hackerkollektivs AKIRA. Dieser Cyberangriff auf den IT-Dienstleister Südwestfalen-IT hat Städte und Gemeinden im Kreis Soest lahmgelegt und Millionen gekostet. Die Zahlen wurden heute (11. Dezember 2024) im Hauptausschuss der Gemeinde Ense präsentiert.

Kosten und Maßnahmen zur Krisenbewältigung

Die Bewältigung der Krise, einschließlich Wiederaufbau und Neustrukturierung der IT-Systeme, hat in den Jahren 2023 und 2024 fast 2 Millionen Euro gekostet. Zusätzlich wurden über 800.000 Euro in die Verbesserung der IT-Sicherheit investiert, um zukünftige Cyberangriffe zu verhindern. Diese Kosten tragen die Mitglieder der Südwestfalen-IT, darunter auch die Städte und Gemeinden im Kreis Soest.

Um die Ausgaben zu decken, hat Südwestfalen-IT die Umlage für die Kommunen um mindestens einen Euro pro Einwohner erhöht. Für die Gemeinde Ense bedeutet dies zusätzliche Kosten von etwas mehr als 12.000 Euro netto.

++ Lese-Tipp: Hier könnt ihr mehr zu dem Cyberangriff und den Konsequenzen für den Kreis Soest lesen.

Weitere Meldungen