Mobilfunkmesswoche: Funklöcher im Kreis Soest gefunden

Auch im Jahr 2024 können wir nicht überall im Kreis Soest problemlos mit dem Handy telefonieren.

© Hellweg Radio (Symbolbild)

Funklöcher im Kreis Soest

Es knarzt, es rauscht, das Gespräch bricht ab. Auch im Kreis Soest können viele noch ein Lied singen von Funklöchern. Um die zu beheben, muss die Kreisverwaltung aber erstmal wissen, wo die Funklöcher sind. Dazu gab es im Mai die Mobilfunkmesswoche. Und tatsächlich: mehr als ein Prozent aller Messstellen gelten als Funklöcher, so der Kreis Soest.

Funkloch-App funktioniert im Kreis Soest weiterhin

Das größte zusammenhängende Funkloch im Kreis Soest befindet sich im Arnsberger Wald am Möhnesee. Voraussichtlich ab Herbst soll ein neuer Mobilfunkmast in Möhnesee-Neuhaus dieses Funkloch schließen. Gebaut ist dieser Mast schon länger, die Inbetriebnahme hat sich aber immer weiter verzögert. Ursprünglich hätte er schon seit dem Frühjahr funken sollen, jetzt soll es also der Herbst werden. Wer weiterhin auf die Funkloch-Jagd gehen möchte, kann die Funkloch-App auch weiterhin nutzen und so die Funklöcher dem Kreis Soest melden. Die Funkloch-App findet ihr unter diesem Link.

Weitere Meldungen