Moorpfade zwischen Untiefen und Gespenstern - Rezitation und Musik
Veröffentlicht: Dienstag, 26.09.2023 12:51
14.10.23 - 19 Uhr

Die Germanistin und Märchenerzählerin Ute Rabe entführt Besucher*innen bei dieser Veranstaltung am Samstag, den 14. Oktober mit dem Paderborner Pianisten und Komponisten Eckard Wiemann ab 19 Uhr in die schaurige Welt der Moore. Ob in deutschen Balladen, Gedichten oder Märchen – im Moor ist es schaurig, nebelig und unheimlich. Ute Rabe rezitiert bekannte Klassiker und unbeachtete Schätze. Die Gäste reisen mit Annette Droste-Hülshoffs Knaben durch ein Moor im Münsterland und lassen sich von den stimmungsvollen Moorbeschreibungen anderer deutscher Dichter, wie Christian Morgenstern, ergreifen. In den Tiefen des Moores wirken Gespenster, Irrlichter und andere schaurige Gestalten. Neben bekanntem Balladenstoff überrascht das Duo mit weitgehend unbekannten Märchen für Erwachsene, die einen unterhaltsamen und leicht schaurigen Abend versprechen. Eckard Wiemann setzt mit seiner Musik am E-Piano in einen stimmungsvollen Gesamtrahmen. Dabei entlockt er seinem E-Piano mystische Töne – experimentell, besonders und atmosphärisch. In der Pause haben die Besucher*innen die Gelegenheit die Sonderausstellung „Mythos Moor“ zu besuchen. Kosten: 15 Euro, ermäßigt 12 Euro. Platzreservierungen können per E-Mail an info@salzwelten.de oder telefonisch unter 02921 9433435 gemacht werden. Die Abendkasse ist geöffnet.
Westfälische Salzwelten, An der Rosenau 2, 59505 Bad Sassendorf