Naturpark Arnsberger Wald wird digital erlebbar

Mit Augmented Reality von einem Baumwipfel herunterschauen oder in die Zukunft des Arnsberger Walds blicken. Das soll in Zukunft tatsächlich gehen. Das Projekt "Smart Wood" wird durch die Regionale gefördert.

© Symbolbild, Hellweg Radio

"Smart Wood" Arnsberger Wald: Das ist geplant

Das Projekt "Smart Wood" wurde jetzt mit dem dritten Stern bei der Regionale 2025 ausgezeichnet. Das bedeutet, dass das Projekt gefördert wird. Der Kreis Soest will den Arnsberger Wald mit dem Projekt quasi gleichzeitig vor Ort und digital erlebbar machen. Dafür soll es QR-Codes vor Ort geben. Scannen wir diese Codes, erklärt ein virtueller Ranger, was zu sehen ist. So sollen verschiedene Erlebnispunkte im Arnsberger Wald entstehen. Ziel ist es, das Projekt Ende 2026 abzuschließen.