Neidisch auf Arbeitnehmer im Homeoffice?

Laut einer aktuellen Studie gibt es Neid unter den verschiedenen Arbeitnehmern.

© Hellweg Radio

Seit dieser Woche heißt es: Homeoffice überall dort, wo es möglich ist. So lautet der Appell der Bundesregierung nach dem Corona-Gipfel in der vergangenen Woche. Viele arbeiten allerdings in Berufen, in denen Homeoffice nicht machbar ist. Laut einer aktuellen Studie von Indeed soll etwa die Hälfte dieser Arbeitnehmer die Heimarbeiter dafür beneiden. Rund ein Drittel wäre theoretisch bereit, seinen Arbeitgeber oder sogar den Beruf zu wechseln, um ins Homeoffice zu dürfen. "Nahezu unglaublich", sagt Markus Klemke, Inhaber von zwei Gärtnereien im Kreis Soest. Er könne das z.B. in seiner Branche gar nicht nachvollziehen. Für rund 43 Prozent der deutschen Arbeitnehmer ist Homeoffice keine Option. Dazu gehören überwiegend handwerkliche Tätigkeiten oder Tätigkeiten mit notwendigem Kunden- oder Patientenkontakt.

Weitere Meldungen