Online-Dating wird immer beliebter
Veröffentlicht: Montag, 06.01.2025 05:31
Wenns im realen Leben nicht klappt, greifen viele auf Online-Dating zurück. Aber wie viel sollte ich von mir Preis geben?
Online-Dating gewinnt an Stellenwert
Bei manchen hat es bisher im echten Leben einfach noch nicht gefunkt. Deshalb greifen immer mehr Singles auf Online-Dating zurück. Tinder, Bumble, Parship oder Grinder - Dating-Apps werden immer. Das sagt auch Nicole Schlepphorst. Sie ist Knigge-Expertin aus Lippstadt:
"Es gibt weniger Kontaktmöglichkeiten. Gerade in kleinen Städten gibt es weniger Clubs in die man gehen kann und von daher gibt es weniger Möglichkeiten, jemanden kennenzulernen."
Dos und Donts beim Online-Dating
Wenn man sich dann auf einer Dating-App anmeldet, gibt es auch ein paar Regeln.
"Wenn man an Knigge denkt, denkt man oft ans Essen. Knigge ist aber auch Respekt und das Verhalten gegenüber anderen Menschen",
Sagt Nicole Schlepphorst. Dazu gehört auch Ehrlichkeit:
"Wenn ich ehrlich sage, was ich möchte - sei es eine feste Beziehung oder nur ein kurzes Abenteuer - dann sollte man das auch sagen. Ansonsten steilt man auch anderen Menschen die Zeit."
Ähnlich sieht das auch mit Fotos. In dem Fall gilt: Finger weg von Filtern. Ein Foto mit einem natürlichen Lächeln und auch eins von einer Aktivität zeigen Ehrlichkeit, so die Expertin.
Online-Dating: Elegant "Nein" sagen
Jetzt hat man sich schon viel Mühe gegeben, vielleicht sogar mit jemandem getroffen - aber es harmoniert nicht. Ghosting, also einfach nicht mehr zurückschreiben, ist nicht nett. Diese eleganten Absagen kann man schreiben:
- "Von meiner Seite aus passt es nicht"
- "Wir haben uns das anders vorgestellt"
- "Ich wünsche dir alles Gute"
Die Expertin sagt:
"Es wäre super, wenn man aus so einem Gespräch gut herausgeht, mit einem guten Gefühl für beide Seiten."