Orgelvesper

23.02.25 16:30 Uhr Erwitte

Orgelvesper

mit Dr. Winfried Müller, Münster Auch wenn er seine berufliche Laufbahn aus musikalischer Sicht über den Um- weg eines immerhin durch Promotion gekrönten Chemie-Studiums startete, war die eigentliche Passion schnell klar: Kirchenmusik. An der Robert-Schumann Hochschule in Düsseldorf studierte Müller Kirchenmu- sik, absolvierte ein Aufbau-Studium und ein Dirigier-Studium („Diplom-Samm- ler“). Winfried Müller ist seit 30 Jahren Kirchenmusiker der Gemeinde St. Joseph in Münster und Leiter der internationalen Konzertreihe „Orgelherbst St. Joseph“. Als Dirigent bringt er mit schönster Regelmäßigkeit die unterschiedlichsten Werke der Chorliteratur zum Klingen, so u.a. Mendelssohn‘s Elias, Johannes-Pas- sion und h-Moll-Messe von J. S. Bach oder die Requien von Mozart, Schumann, Rheinberger, Verdi & Co. Als Organist interpretiert er mit Begeisterung die Gesamtwerke von Duruflé, Brahms und Mendelssohn. Müllers geliebtes Steckenpferd ist die Orgelimprovi- sation Auch wenn er seine berufliche Laufbahn aus musikalischer Sicht über den Um- weg eines immerhin durch Promotion gekrönten Chemie-Studiums startete, war die eigentliche Passion schnell klar: Kirchenmusik. An der Robert-Schumann Hochschule in Düsseldorf studierte Müller Kirchenmu- sik, absolvierte ein Aufbau-Studium und ein Dirigier-Studium („Diplom-Samm- ler“). Winfried Müller ist seit 30 Jahren Kirchenmusiker der Gemeinde St. Joseph in Münster und Leiter der internationalen Konzertreihe „Orgelherbst St. Joseph“. Als Dirigent bringt er mit schönster Regelmäßigkeit die unterschiedlichsten Werke der Chorliteratur zum Klingen, so u.a. Mendelssohn‘s Elias, Johannes-Pas- sion und h-Moll-Messe von J. S. Bach oder die Requien von Mozart, Schumann, Rheinberger, Verdi & Co. Als Organist interpretiert er mit Begeisterung die Gesamtwerke von Duruflé, Brahms und Mendelssohn. Müllers geliebtes Steckenpferd ist die Orgelimprovi- sation.

Kirchplatz 12, Erwitte