Persönliche Daten im Internet
Veröffentlicht: Dienstag, 03.12.2019 06:20
Das Flugticket oder die peinlichen Fotos vom letzten Wochenende - es gibt viel, was mit einem Klick im Internet landen kann.

Genau damit sollten wir aber vorsichtig sein. Denn: das Internet vergisst nicht. Was einmal im World Wide Web ist, kann nur schlecht wieder eingefangen werden, sagt Wolfgang Lückenkemper von der Soester Kreispolizei: "Am wichtigsten sind die Privatsphäreneinstellungen: Wenn ich Dinge über mich bekanntgebe, sollten es nur Leute lesen können, die es auch was angeht.
Persönliche Streits sollte man nicht online austragen, sei es mit dem Partner, dem Chef oder einer Behörde. Fotos in peinlichen Situationen sollten ebenfalls nicht geteilt werden, denn auch potenzielle Arbeitgeber schauen in die sozialen Medien." Außerdem rät er, mit Informationen über den nächsten Urlaub vorsichtig zu sein. Einbrecher seien längst auch online aktiv und wüssten dann schnell, welche Wohnung leer steht.