Polizei Soest warnt vor Fake-SMS

Soester Polizei warnt vor falschen SMS-Nachrichten oder Whatsapp-Nachrichten. Darin wird ein Link angezeigt, der dann eine App installiert, die wiederum persönliche Daten klaut.

© Symbolbild / Kreispolizei Soest

Die Polizei Soest warnt zurzeit vor betrügerischen SMS Nachrichten. Viele Smartphone-Nutzer erhalten per SMS oder WhatApp eine Nachricht mit dem Hinweis einer verpassten Sprachnachricht. Angehängt ist ein Link, der bitte nicht geöffnet werden darf, betont die Polizei. Anderenfalls installiert sich eine App, die zum Beispiel Bank- und Kreditdaten oder Kontaktdaten auf dem Handy ausspäht. Wenn der Link bereits geöffnet wurde, gibt die Polizei den Tipp, den Flugmodus direkt zu aktivieren und das Handy auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Die App zu löschen reicht nicht aus.


Hier die Pressemitteilung im Wortlaut:

POL-SO: Kreis Soest - Polizei warnt vor betrügerischer SMS (FOTO)


Kreis Soest (ots) - Derzeit erhalten viele Smartphone-Besitzer einen SMS oder

eine WhatsApp Nachricht mit dem Hinweis auf eine verpasste Sprachnachricht. Sie

werden aufgefordert einem angehängten Link zu öffnen der in weiterer Folge eine

App installieren will. Diese ist ein Trojaner und späht SMS -Daten, Bank- und

Kreditdaten sowie Kontaktdaten auf dem Handy aus. Wurde der Link bereits

aufgerufen oder die getarnte Schadsoftware installiert, sollte das Endgerät aus

dem Mobilfunknetz genommen werden (Flugmodus). Die Schadsoftware kann

beispielsweise durch Zurücksetzen des Mobiltelefons auf Werkseinstellungen

entfernt werden, ein einfaches Löschen der Applikation reicht nicht aus. Wer

eine solche SMS oder WhatsApp-Nachricht bekommt sollte vor allem den Link nicht

öffnen, keine App-Installation bestätigen, die Nachricht löschen und die

Telefonnummer blockieren. (lü)

Weitere Meldungen