Prozessauftakt: Brand an Soester Werkstraße
Veröffentlicht: Montag, 05.06.2023 08:56
Zwei Jugendliche müssen sich ab heute vor dem Amtsgericht Soest verantworten. Sie sollen Anfang des Jahres eine leerstehende Halle hinter dem Soester Bahnhof angezündet haben. Und das mutmaßlich mit einer perfiden Absicht.

Als im Januar plötzlich die Halle der alten Kung-Fu Akademie am Soester Bahnhof in Flammen stand, musste die Feuerwehr schnell agieren: Es gab Einschränkungen im Bahnverkehr und der Brand hätte aufs Bahnhofsgebäude überspringen können. Auch der Strom musste zeitweise abgestellt werden, weil die Halle noch am Stromnetz war, obwohl sie schon seit Jahren leer stand. Glücklicherweise wurde niemand bei dem Brand verletzt. Die Polizei vermutete noch in der selben Nacht, dass Brandstiftung die Ursache des Feuers war. Rund vier Monate nach dem Brand müssen sich heute zwei 17-Jährige aus Werl und Möhnesee vor dem Jugendschöffengericht verantworten. Ihnen wird vorgeworfen, das Feuer absichtlich gelegt zu haben.
Zwischen den Verdächtigen und einem Obdachlosen, der immer mal wieder in der Halle der alten Kung-Fu Akademie geschlafen haben soll, soll es laut Staatsanwaltschaft Probleme gegeben haben. Es könnte sich also um einen Racheakt gehandelt haben, wenn wirklich die beiden Jugendlichen die Halle in Brand gesteckt haben. Einer von ihnen hatte die Tat bei der Polizei eingeräumt. Außerdem gibt es - laut Staatsanwaltschaft - belastende Chatnachrichten. Ob es heute schon ein Urteil gibt, steht noch nicht fest.