Saatkrähen - bekannt und unbekannt
Veröffentlicht: Samstag, 11.05.2019 15:00
Saatkrähen - bekannt und unbekannt

In den 1970 Jahren stand die Saatkrähe vor dem Aussterben. Dies hatte viele Gründe. Als einzige Vogelart der Feldflur hat die Saatkrähe ihre Brutplätze in die Siedlungsgebiete der Menschen verlagert. Dies führt zu Nutzungskonflikten. Wer sich für die komplexen Wechselwirkungen dieser koloniebildenden Vogelart mit dem in Kolonien lebenden Menschen interessiert, der hat die Gelegenheit mit dem zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Karl Rusche eine Führung in Soest mitzumachen. Anmeldung per Email erforderlich, Kosten: 5 Euro
Straße:Bahnhof Soest, VorplatzPLZ:59494 Ort:Soest