Schnelles Glasfaser-Internet soll am Möhnesee kommen
Veröffentlicht: Donnerstag, 18.01.2024 18:38
Am Möhnesee sollen tausende Haushalte bald einen Glasfaser-Internetanschluss bekommen.

Glasfaserausbau in Möhnesee-Körbecke geplant
In vielen Orten im Kreis Soest läuft aktuell der Glasfaserausbau, unter anderem in Lippstadt. Auch in Soest und Ampen gibt es deswegen seit dieser Woche kleinere Baustellen. In Möhnesee-Körbecke ist es noch nicht ganz soweit: Hier laufen die Vorbereitungen für die Vermarktung der Glasfaseranschlüsse. Die Gemeinde Möhnesee plant zusammen mit dem Unternehmen Westconnect den flächendeckenden Glasfaserausbau in dem Ortsteil. Von Februar bis April können sich Eigentümer in Körbecke einen kostenlosen Hausanschluss sichern, wenn sie einen Vertrag für Glasfaserinternet abschließen. Bis zu 2.200 Privathaushalte und Unternehmen könnten so einen Glasfaseranschluss bekommen, so die Gemeinde. Damit der Ausbau sich aber überhaupt lohnt, müssen 40 Prozent der Haushalte und Betriebe einen Vertrag für Internet über Glasfaser abschließen. Eine Infoveranstaltung zum Glasfaserausbau in Körbecke gibt es am Mittwoch, den 24. Januar 2024, um 19 Uhr in der Möhneseehalle in Körbecke (Schützenstraße 17).
Glasfaser-Vermarktung in Möhnesee-Günne und Brüningsen läuft
Die Vermarktung der Glasfaser-Anschlüsse äuft gerade bereits in Möhnesee-Günne und Brüningsen. Hier muss die 40-Prozent-Quote bis Ende Januar erreicht sein, solange könnt ihr dort auch noch die kostenlosen Hausanschlüsse bekommen. Online können Interessierte über den Verfügbarkeitscheck sofort prüfen, ob ihr Gebäude im Vermarktungsgebiet liegt und gleichzeitig den Service-Vertrag buchen und die Grundstückseigentümererklärung einreichen.