Schützenfest Plan B - Schützenbruderschaft St. Georg Sichtigvor
Veröffentlicht: Montag, 12.07.2021 13:59
24.+25.07.201

Generalversammlung und Ersatzprogramm der Schützenbruderschaft
St. Georg 1833 Sichtigvor
Auch in diesem Jahr kann die Schützenbruderschaft St. Georg Sichtigvor ihr Schützenfest nicht in gewohnter Weise feiern. Dennoch möchte der Vorstand mit einem Ersatzprogramm auf dem Hallenplatz vor dem Haus Teiplaß Schützenfeststimmung am traditionell letzten Juliwochenende aufkommen lassen. Dafür bietet Schausteller Mirke-Müller ab Freitag, den 23.Juli bis Sonntag, den 25.Juli täglich ab 14:00 Uhr frische gebrannte Mandeln und viele weitere Leckereien an. Zusätzlich kann man sich am Grillstand von Sommer-Waneke an dem Samstag und Sonntag ebenfalls jeweils ab 14.00 Uhr Köstlichkeiten vom Grill schmecken lassen. Unser Festwirt Willi Funken wird uns mit kühlen Getränken und frisch Gezapftem am Samstag ab 17:00 Uhr und am Sonntag ab 14.00 Uhr versorgen.
Zusätzlich wird am Sonntag für unsere kleinen Besucher eine Hüpfburg aufgebaut.
Am Samstag, den 24.Juli lädt der Vorstand zur ordentlichen Mitgliederversammlung um 18:00 Uhr ins Haus Teiplaß und bittet um das Tragen der Schützenmütze. Einlass ist ab 17.00 Uhr. Auf der Tagesordnung steht Begrüßung, Protokoll, Geschäftsbericht des Rechnungsführers, Wahl eines neuen Kassenprüfers, Wahlen zum Vorstand, Kassenberichte der Untergruppen der Bruderschaft und Ehrungen für die Jahre 2020 und 2021.
Im Fokus der Mitgliederversammlung stehen die Ehrungen der Mitglieder aus 2020 und 2021. Alle teilnehmenden Schützenbrüder erhalten ein Geschenk der Bruderschaft.
Die Versammlung wird unter Einhaltung der gesetzlichen Hygienevorschriften gemäß der aktuellen Coronaschutzverordnung durchgeführt. Alle Besucher müssen entweder getestet, genesen oder geimpft sein. Wir bitten um entsprechenden Nachweis zur Versammlung. Darüber hinaus besteht Maskenpflicht.
Am Sonntag, den 25.Juli findet um 10:30 Uhr die Schützenmesse auf dem Loermund statt, bei schlechtem Wetter in der Kirche. Im Anschluss erfolgt die Kranzniederlegung. Der Vorstand würde sich freuen, wenn an diesem Wochenende die Häuser mit Fahnen geschmückt werden.
Damit endet das Ersatzprogramm der Schützenbruderschaft. Der Vorstand zeigt sich optimistisch, das Schützenfest im Jahr 2022 wieder in gewohnter Weise feiern zu können.