Schwerer Autounfall in Lippstadt
Veröffentlicht: Montag, 29.04.2019 09:26
Einen ungewöhnlichen Unfall hat es gestern Nachmittag in Lippstadt gegeben
An der Kreuzung Stirper Straße / Overhagener Straße ist eine Baustelle. Die Baustellenampel war aber nicht in Betrieb, als galten die Verkehrsschilder. Im Kreuzungsbereich übersah eine 21-jährige Soesterin die Vorfahrt einer 44-jährigen Frau aus dem Lippetal. Beim Zusammenstoß wurde noch ein drittes Auto in den Unfall verwickelt. Zwei der Autos wurden dabei in die angrenzende Baugrube der Baustelle geschleudert. Am Ende wurden zwei Fahrerinnen leicht verletzt. In einem Auto wurden die Fahrerin und zwei Kinder im Auto schwer verletzt.
Die gesamte Pressemitteilung
Lippstadt - Drei Schwer- und zwei Leichtverletzte nach Autounfall
Lippstadt (ots) - Am Sonntagnachmittag, gegen 15.45 Uhr, kam es in Lippstadt im Kreuzungsbereich der Stirper Straße / Overhagener Straße finden zurzeit Bauarbeiten statt. Eine dort befindliche Baustellenampel war nicht in Betrieb. Die Vorfahrtsregelung wurde über Verkehrszeichen geregelt. Demnach handelt es sich bei der Overhagener Straße um die übergeordnete Vorfahrtsstraße. Eine 21-jährige Soesterin befuhr mit ihrem Opel die Stirper Straße in Richtung Udener Straße. Eine 44-jährige Frau aus dem Lippetal befuhr mit ihrem BMW die Overhagener Straße in Richtung Overhagen. Als die Soesterin in den Kreuzungsbereich einfuhr bemerkte sie die von rechts kommende Frau aus dem Lippetal zu spät, so dass sie ihr in die linke Fahrzeugseite fuhr. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde der BMW gegen den
Hyundai einer 34-jährigen Lippstädterin geschleudert, die zuvor die Stirper Straße in Richtung Stirpe befahren hatte und an der Kreuzung wartete, um den Querverkehr durchzulassen. Sowohl der Hyundai als auch der BMW wurden durch die Kollision in eine angrenzende Baustellengrube geschleudert. Die BMW-Fahrerin und zwei im Auto befindliche Kinder, im Alter von 9 und 10 Jahren, wurden schwerverletzt in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Die Opel-Fahrerin und eine 23-jährige Beifahrerin wollten sich selbständig zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus begeben. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden von zirka 18.000 Euro.
(reh)