"Skyhub PAD" rettet Fluglinie nach München
Veröffentlicht: Freitag, 31.01.2025 06:03
"Die Lufthansa konnte sich erst gar nicht vorstellen, dass wir das ernst meinen.": Eine einzigartige Initiative sichert die wichtige Flugverbindung vom Airport Paderborn/Lippstadt nach München. Im Juni 2025 startet die neue Airline Skyhub PAD.

Einzigartige Initiative aus der Region
Für viele aus dem Kreis Soest sind es schöne Nachrichten: Die Flugverbindung vom Flughafen Paderborn/Lippstadt nach München bleibt bestehen! Die neue Fluggesellschaft "Skyhub PAD" wird die Strecke übernehmen. Hinter dem Projekt steht eine deutschlandweit einmalige Initiative aus über 40 Unternehmern und Unternehmen aus Ostwestfalen, Südwestfalen und Lippe. Die Lufthansa hatte im Oktober 2024 angekündigt, die Verbindung aus wirtschaftlichen Gründen einzustellen. Daraufhin wurde "Skyhub PAD" ins Leben gerufen, um den Flughafen weiterhin an das Drehkreuz München anzubinden. Die erste Maschine soll im Juni 2025 starten – zunächst einmal am Tag, ab Herbst dann häufiger.
Herausforderungen bei der Gründung
Die schnelle Umsetzung des Projekts war eine Herausforderung, berichtet Christoph Plass, Geschäftsführer der neuen Gesellschaft, im Gespräch mit Hellweg Radio:
"Anfangs war es ganz wichtig, die Lufthansa zu überzeugen. Die konnte sich gar nicht vorstellen, dass wir das ernst meinen. Auch schwierig war es, einen passenden Dienstleister zu finden. Zudem mussten wir Investoren gewinnen, die das Projekt finanzieren."
Neben der finanziellen Absicherung mussten intensive Gespräche mit Fluggesellschaften geführt werden, die den operativen Betrieb übernehmen sollen. Zusätzlich wird ein Interlining-Abkommen mit der Lufthansa angestrebt, um Umsteigeverbindungen über München weiterhin zu ermöglichen. Die finalen Entscheidungen dazu werden in den kommenden Wochen erwartet.
Starke Unterstützung aus Wirtschaft und Politik
Die Initiative wurde maßgeblich von lokalen Unternehmern sowie politischen Vertretern wie dem Flughafen-Aufsichtsratsvorsitzenden, Landrat Christoph Rüther, und dem Bundestagsabgeordneten Dr. Carsten Linnemann unterstützt. Ihnen war es wichtig, die zentrale Bedeutung der Verbindung für die Region zu betonen und das notwendige Kapital im unteren siebenstelligen Bereich zu mobilisieren. Mit dabei sind hochkarätige Vertreter aus der regionalen Wirtschaft, darunter Maurice Eschweiler (Generalbevollmächtigter, DMG MORI AG), Joachim Krüger (Vice President, Luxaviation Germany GmbH), Thilo Pahl (Geschäftsführender Gesellschafter, Bette GmbH & Co. KG) und Andreas Schmidt (Geschäftsführer, SAMbase GmbH). Diese Experten bringen ihre Erfahrung aus Flugbetrieb, Management sowie Kommunikation und Vermarktung in die Initiative ein.
"Skyhub PAD" bringt die Region voran
Mit "Skyhub PAD" bleibt der Flughafen Paderborn/Lippstadt ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für den Kreis Soest. Das Angebot richtet sich an Geschäftsreisende und Privatkunden gleichermaßen.
"Wir überführen ein bewährtes Produkt in neue Strukturen. Dank der unternehmerischen Erfahrung und der Kompetenz unserer Partner können wir diese Herausforderung meistern", betont Christoph Plass.
Das Ziel von "Skyhub PAD" ist es, nicht nur die Anbindung an München zu gewährleisten, sondern langfristig auch die wirtschaftliche Entwicklung der Region zu fördern. Die Gesellschaft setzt auf enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und Politik, um den Standort Paderborn/Lippstadt als attraktiven Regionalflughafen zu stärken.